Stadt Bad-Friedrichshall

Seitenbereiche

  • wechselbild
  • wechselbild
  • wechselbild
  • wechselbild
  • wechselbild
  • wechselbild
  • wechselbild
  • wechselbild

Seiteninhalt

Suche auf den Seiten der Stadt Bad Friedrichshall

Hinweise zur Suche:

  • Suchtext "lohnsteuer rathaus" sucht nach "lohnsteuer" ODER "rathaus"
  • Suchtext "+lohnsteuer +rathaus" sucht nach "lohnsteuer" UND "rathaus"
  • Suchtext "+lohnsteuer -rathaus" sucht nach "lohnsteuer" UND der Begriff "rathaus" darf nicht enthalten sein
  • Suchtext "lohnsteu*" findet alles, wo "lohnsteu" vorkommt (z. B. "lohnsteuer", "lohnsteuerkarte")
  • Suchtext "lohnsteuerkarte abgeben" findet die gleiche Wortfolge (z. B. "im Rathaus Lohnsteuerkarte abgeben", jedoch nicht "Lohnsteuerkarte im Rathaus abgeben")

4221 Treffer
  1. 3201. Betriebssatzung_Stadtentwaesserung_von_1997_mit_allen_AEnderungen_-_Stand_2022.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Stadt Bad Friedrichshall Betriebssatzung für die Stadtentwässerung Bad Friedrichshall vom 21. Oktober 1997 Änderungen 14.12.1999, 28.11.2000, 04.10.2011 Aufgrund von § 4 der Gemeindeordnung für…  
  2. 3202. Augenzeugen  
    Statische Seiten
    "Diesen Anblick werde ich nie vergessen" Ferdinand Lock ist 15 Jahre alt, als er zum ersten Mal KZ-Häftlingen in Kochendorf begegnet. Als Jungzugführer der Hitlerjugend muss er nach einem…  
  3. 3203. Pilgerfahrten  
    Statische Seiten
    Abschließen mit der Vergangenheit Vor 50 Jahren kehrten erstmals ehemalige Häftlinge nach Kochendorf zurück. Sie kamen von da an jedes Jahr wieder und nannten diese Besuche "Pilgerfahrten".…  
  4. 3204. Mieczyslaw Wisniewski  
    Statische Seiten
    Mieczyslaw Wisniewski: KZ-Geschichte in Bildern Der Pole Mieczyslaw Wisniewski wird nach dem Warschauer Aufstand verhaftet und nach Deutschland verschleppt. 1944 kommt er in das KZ Kochendorf und…  
  5. 3205. Jerzy Kubicki  
    Statische Seiten
    Jerzy Kubicki: "Ein kleines aber gefährliches Lager" Jerzy Kubicki kommt aus Polen und war vor seiner Deportation nach Kochendorf schon im KZ Mannheim-Sandhofen und in Dachau inhaftiert. Im Jahr…  
  6. 3206. Emile Delaire  
    Statische Seiten
    Emile Delaire: Der "Nacht-und-Nebel-Häftling" Durch den Nacht-und-Nebel-Erlass kann die Gestapo in den besetzten Gebieten Menschen auf bloßen Verdacht festnehmen. So ergeht es auch Emile Delaire…  
  7. 3207. Orte der Erinnerung  
    Statische Seiten
    Orte gegen das Vergessen In Bad Friedrichshall-Kochendorf erinnern drei Orte an die Existenz des ehemaligen Konzentrationslagers. Der KZ-Friedhof, das ursprüngliche Massengrab des Lagers, welches…  
  8. 3208. Vernichtung durch Arbeit  
    Statische Seiten
    Die Rüstungsindustrie im Salzbergwerk "Vernichtung durch Arbeit", diese Idee sei die Beste, soll Propagandaminister Joseph Goebbels begeistert gerufen haben, als er von der neuen Strategie für den…  
  9. 3209. Bildergalerie  
    Statische Seiten
    Bildergalerie: Alltag und Arbeit im KZ Kochendorf  Die detailgetreuen Zeichnungen des ehemaligen Häftlings Mieczyslaw Wisniewski schildern die Geschehnisse im Lager, die Arbeit im Bergwerk und den…  
  10. 3210. Lager  
    Statische Seiten
    Ein Konzentrationslager in Kochendorf Im Neckartal, zwischen Heilbronn und Heidelberg gelegen, befindet sich die Gemeinde Bad Friedrichshall-Kochendorf. Dort besteht von September 1944 bis März…  
  11. 3211. KZ Kochendorf  
    Statische Seiten
    Das Konzentrationslager Kochendorf Lager weiterlesen  Hintergrund weiterlesen  Menschen weiterlesen Todesmarsch weiterlesen Miklos-Klein-Stifung weiterlesen Service …  
  12. 3212. April 2022  
    Statische Seiten
    Salzstadt aktuell - April 2022  - Seite 1 lesen Salzstadt aktuell - April 2022 - Seite 2 lesen  
  13. 3213. Seniorenkalender_2022.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Aktive Seniorinnen und Senioren 2022 Seniorenkalender 2022 Mai Datum Uhrzeit Veranstaltung/ Veranstalter Veranstaltungsort Festplatz an der Jagst Untergriesheim 01.05.2022 Sonntag 10:00 Uhr …  
  14. 3214. SA_Mai_2022_1.pdf  
    Dokumente & PDFs
    #3 #4 1 1250 plus ein Jahr Untergriesheim feiert sein Jubiläum mit einer eigenen Veranstaltungsreihe 1250 Jahre plus eins Untergriesheim – wenn das kein Grund zum Feiern ist: „Feiern Sie mit uns…  
  15. 3215. SA_Mai_2022_2.pdf  
    Dokumente & PDFs
    #3 #4 1 Hommage an David Bowie Selbstachtsam in der Pflege Die Badische Landesbühne Bruchsal zeigt am Samstag, 14. Mai, in der Aula der OttoKlenert-Schule in Bad Friedrichshall eine Expedition zu…  
  16. 3216. Begruendung.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Anlage 1 Vereinbarte Verwaltungsgemeinschaft Bad Friedrichshall-Oedheim-Offenau Landkreis Heilbronn 4. Fortschreibung des Flächennutzungsplans Zieljahr 2035 Begründung gem. § 6 Abs. 5 BauGB …  
  17. 3217. Flaechennutzungsplan.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Wollenberg Schleifwiesen Planzeichen Mühlhalde Bauflächen (§ 5 Abs. 2 Nr.1 BauGB) ühle Bachm Bachmühle Lerchenberg Bachmühle Bestand Allmend Mühlwiesen Fürst W III Ilgenberg L …  
  18. 3218. Ortslageplan_Bad_Friedrichshall.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Sprengelbachstraße Rathausplatz Hauptstraße Ha ge nb ac he rS tra ße Eichenstr aße Buchen weg St raß e 300+2 00 GVU DN Fr an ke ns tr aß e r eh W Kernerstraße Ste ige Ne ub erg …  
  19. 3219. Ortslageplan_Oedheim.pdf  
    Dokumente & PDFs
    VU Ha D up tw an de rw Eichenloch G B Eichenloch B Dörrgarten 218 äcker 220 Grollenhof B12 B34 Eichenloch 2 WBH BW VN W1 00 1 WSP = 233,0 müNN Eichenloch 2 Kränzle Eichenlöchle 30 …  
  20. 3220. Ortslageplan_Offenau.pdf  
    Dokumente & PDFs
    III weg Rosenberg ND Attichäcker L Planzeichen Offenauer II Rosenberg Grubenfeld 180 Offenauer III Grubenfeld Ebene WBH V = 880 cmü WSP = 198,90 müNN stillgelegt EnBW EnBW Pfad 200 175…  
  21. 3221. Ortslageplan_Duttenberg.pdf  
    Dokumente & PDFs
    210 Offenauer IV Grubenfeld Weidelbach Bachenauer Weg Q Q Niederer Berg W III Spreit Bachenauer Weg B30 L Wolfsäcker 00 DN 200 WV Spreit Sandäcker e aß str en nn a em Al Hofgartenstraße…  
  22. 3222. Ortslageplan_Untergriesheim.pdf  
    Dokumente & PDFs
    En BW 0 Brünnlein/ Schaufeläcker ro n Feld lesw eg Am Kiliansgewann ilb nW Kirchenwald Agric olaweg ü rz Cäcilie nstraße Adlerstraße Adlerstr aße Pfaust raße Frieden straße Alter…  
  23. 3223. 4_Fortschreibung_des_Flaechennutzungsplans.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Vereinbarte Verwaltungsgemeinschaft Bad Friedrichshall / Oedheim / Offenau Stadt Bad Friedrichshall, Rathausplatz 1, 74177 Bad Friedrichshall Öffentliche Bekanntmachung 4. Fortschreibung des…  
  24. 3224. PP_Informationsveranstaltung_24_3.pdf  
    Dokumente & PDFs
    24. März 2022, Radverkehrskonzept Bad Friedrichshall Öffentlichkeitsbeteiligung RADVERKEHRSKONZEPT BAD FRIEDRICHSHALL Tagesordnung Planungsbüro Verkehrsalternative Rad- + Fußverkehr (VAR+) -…  
  25. 3225. Planaaaaaa.pdf  
    Dokumente & PDFs
     
  26. 3226. Information_zur_Datenerhebung_-_Netzwerk_Ehrenamt.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Information zur Datenerhebung (Datenschutzinformation) Stadtverwaltung Verantwortlicher nach Art. 4 Nr. 7 DSGVO behördlicher Datenschutzbeauftragter Zweck(e) der Datenverarbeitung, Rechtsgrundlage …  
  27. 3227. Fragebogen_fuer_Interessierte.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Fragebogen für Interessierte Vor- und Zuname: Ansprechpartner: Adresse: Telefon: E-Mail: Welche Aufgabengebiete interessieren sie? ꙱ ꙱ ꙱ ꙱ ꙱ ꙱ ꙱ Bildung ꙱ Internationales Soziales ꙱…  
  28. 3228. März 2022  
    Statische Seiten
    Salzstadt aktuell - März 2022  - Seite 1 lesen Salzstadt aktuell - März 2022 - Seite 2 lesen  
  29. 3229. Salzstadt_April22_Seite_2.pdf  
    Dokumente & PDFs
    #3 #4 1 Jetzt wird Jubiläum gefeiert Veranstaltungsreigen zu 1250 plus eins Jahre Untergriesheim 1250 plus eins Jahre Untergriesheim – wenn das kein Grund zum Feiern ist. Griesheim wurde erstmals…  
  30. 3230. Salzstadt_April22_Seite_1.pdf  
    Dokumente & PDFs
    #3 #4 1 Bands for Ukraine Benefizkonzert am 23. April vor dem Rathaus Bad Friedrichshall Die Bad Friedrichshaller Bands Marc & Lobo sowie H & Orange in Zusammenarbeit mit der Stadt Bad…  
  31. 3231. Zustifter_Erklaerung__Spenden_Erklaerung.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Zustifter - Erklärung / Spenden - Erklärung Bürgerstiftung Sport und Freizeit in Bad Friedrichshall Bürgerstiftung zur Förderung des kulturellen Lebens und der Denkmalpflege in der Stadt Bad…  
  32. 3232. Grußwort des Bürgermeisters  
    Statische Seiten
    Grusswort des Bürgermeisters Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Bürgerinnen und Bürger, verehrte Gäste,  herzlich willkommen auf der Homepage der Drei-Flüsse-Salzstadt Bad…  
  33. 3233. Antrag auf Baugenehmigung im vereinfachten Verfahren  
    Dokumente & PDFs
    Antrag auf Baugenehmigung im vereinfachten Verfahren

     
  34. 3234. Daten & Fakten  
    Statische Seiten
    Daten & Fakten 1. Lage und Verkehrsanbindung Bad Friedrichshall liegt im nördlichen Landkreis Heilbronn ca. 150 m über NN an strategisch optimaler Stelle. Die Flüsse Kocher und Jagst münden in Bad…  
  35. 3235. stadt_bfh_jahresbericht_2019_web.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Jahresbericht 2019 Inhaltsverzeichnis Seite I. Einleitung 4 II. Städtepartnerschaften mit Saint-Jean-le-Blanc, Hohenmölsen und Isenbüttel 5 III. Haushaltsplan 2019 - Vermögen und Schulden…  
  36. 3236. Augenoptik Erdt  
    Geodaten & Objekte
    Augenoptik Erdt

    Augenoptiker

     
  37. 3237. Digitalisierung_der_Bauakten_inkl._Abholung__Transport_und_Vernichtung_Altakten.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Auftragsbekanntmachung a) Zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle, den Zuschlag erteilende Stelle sowie Stelle, bei der die Angebote einzureichen sind: a1) Zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle…  
  38. 3238. Februar 2022  
    Statische Seiten
    Salzstadt aktuell - Februar 2022  - Seite 1 lesen Salzstadt aktuell - Februar 2022 - Seite 2 lesen  
  39. 3239. SA_Maerz_2022_Seite_1.pdf  
    Dokumente & PDFs
    #3 #4 1 Schule mit Herz und Verstand Friedrich-von-Alberti-Gymnasium empfiehlt sich als weiterführende Schule Im letzten Grundschuljahr steht für die Kinder und Eltern eine wichtige Entscheidung an…  
  40. 3240. SA_Maerz_2022_Seite_2.pdf  
    Dokumente & PDFs
    #3 #4 1 Jetzt steigt das Jubiläumsfest Untergriesheim blickt auf sein 1251-jähriges Bestehen zurück 1250 plus eins Jahre Untergriesheim – wenn das kein Grund zum Feiern ist! Griesheim wurde…  
  41. 3241. Täter  
    Statische Seiten
    Die Täter von Kochendorf: Drei SS-Karrieren im Überblick Die Wachmannschaft in Kochendorf besteht aus rund 80 Soldaten und Unterscharführern der 6. Waffen-SS-Wachkompanie. Während einige am…  
  42. 3242. Todesmärsche  
    Statische Seiten
    Kochendorfer und Hessentaler Todesmarsch Verfolgen Sie die Spur der KZ-Häftlinge auf dem Todesmarsch nach Dachau und erfahren Sie was in den einzelnen Ortschaften vorgefallen ist. Kochendorfer…  
  43. 3243. Links  
    Statische Seiten
    KZ-Gedenkstätten in Baden Württemberg Dauerausstellung zum KZ Kochendorf im Salzbergwerk Bad Friedrichshall KZ Gedenkstätte Hessental e.V. KZ-Gedenkstätte Mannheim-Sandhofen KZ-Gedenkstätte…  
  44. 3244. Literatur  
    Statische Seiten
    Literatur Vernichtung durch Arbeit - Rüstung im Bergwerk Die Geschichte des Konzentrationslagers Kochendorf - Außenkommando des KZ Natzweiler-Struthof Von Klaus Riexinger und Detlef Ernst …  
  45. 3245. Zeitzeugenberichte  
    Statische Seiten
    "Diese Reise nannten wir Todesmarsch" Emile Delaire: Mit viel Geschick überlebt Der französische Häftling Emile Delaire wird als vermeintlicher Widerstandskämpfer im KZ Kochendorf inhaftiert.…  
  46. 3246. Interview Detlef Ernst  
    Statische Seiten
    Interview: "Anfangs wurden die übelsten Täter gedeckt" Das KZ Kochendorf war lange Jahre ein Tabuthema in der Gemeinde Bad Friedrichshall. Rechtsanwalt Detlef Ernst setzte dem Schweigen ein Ende und…  
  47. 3247. Partnerstädte  
    Statische Seiten
    Partnerstädte der Stadt Bad Friedrichshall Isenbüttel weiterlesen St. Jean le Blanc weiterlesen Hohenmölsen weiterlesen Partnerschaftskreis Bad Friedrichshall weiterlesen  
  48. 3248. Yachtclub Sund Bad Friedrichshall e. V.  
    Geodaten & Objekte
    Yachtclub Sund Bad Friedrichshall e. V.

     
  49. 3249. Trägerverein der Musikschule Unterer Neckar e. V.  
    Geodaten & Objekte
    Trägerverein der Musikschule Unterer Neckar e. V.

     
  50. 3250. Tamilische Schule Bad Friedrichshall  
    Geodaten & Objekte
    Tamilische Schule Bad Friedrichshall

     
  51. 3251. Sportfreunde Untergriesheim 1937 e. V.  
    Geodaten & Objekte
    Sportfreunde Untergriesheim 1937 e. V.

     
  52. 3252. Schwäbischer Albverein e. V. Ortsgruppe Bad Friedrichshall  
    Geodaten & Objekte
    Schwäbischer Albverein e. V. Ortsgruppe Bad Friedrichshall

     
  53. 3253. Schachverein Bad Friedrichshall e. V.  
    Geodaten & Objekte
    Schachverein Bad Friedrichshall e. V.

     
  54. 3254. Reiterverein Bad Friedrichshall und Umgebung e. V.  
    Geodaten & Objekte
    Reiterverein Bad Friedrichshall und Umgebung e. V.

     
  55. 3255. P.U.M.A. e. V.  
    Geodaten & Objekte
    P.U.M.A. e. V.

     
  56. 3256. Obst- und Gartenbauverein Duttenberg 1938 e. V.  
    Geodaten & Objekte
    Obst- und Gartenbauverein Duttenberg 1938 e. V.

     
  57. 3257. OFC Friedrichshaller Salzbomber (offizieller Fanclub des VfB Stuttgart)  
    Geodaten & Objekte
    OFC Friedrichshaller Salzbomber (offizieller Fanclub des VfB Stuttgart)

     
  58. 3258. Mundharmonikafreunde Bad Friedrichshall  
    Geodaten & Objekte
    Mundharmonikafreunde Bad Friedrichshall

     
  59. 3259. Mennonitengemeinde evangelische Freikirche Bad Friedrichshall-Kochendorf e. V.  
    Geodaten & Objekte
    Mennonitengemeinde evangelische Freikirche Bad Friedrichshall-Kochendorf e. V.

     
  60. 3260. Kultur- und Heimatverein Untergriesheim e. V.  
    Geodaten & Objekte
    Kultur- und Heimatverein Untergriesheim e. V.

     
  61. 3261. Katholischer Kirchenchor Jagstfeld  
    Geodaten & Objekte
    Katholischer Kirchenchor Jagstfeld

     
  62. 3262. Katholischer Deutscher Frauenbund Zweigverein Duttenberg  
    Geodaten & Objekte
    Katholischer Deutscher Frauenbund Zweigverein Duttenberg

     
  63. 3263. Junge Union - Stadtverband Bad Friedrichshall  
    Geodaten & Objekte
    Junge Union - Stadtverband Bad Friedrichshall

     
  64. 3264. Jugendhilfe Bad Friedrichshall e.V.  
    Geodaten & Objekte
    Jugendhilfe Bad Friedrichshall e.V.

     
  65. 3265. Hospizdienst Bad Friedrichshall u. Umgebung e. V.  
    Geodaten & Objekte
    Hospizdienst Bad Friedrichshall u. Umgebung e. V.

     
  66. 3266. Heuchlinger Laienspielgruppe e. V.  
    Geodaten & Objekte
    Heuchlinger Laienspielgruppe e. V.

     
  67. 3267. Förderverein des FSV Friedrichshaller Sportverein 1898 e. V.  
    Geodaten & Objekte
    Förderverein des FSV Friedrichshaller Sportverein 1898 e. V.

     
  68. 3268. Lagersystem  
    Statische Seiten
    Konzentrationslager im Wandel Konzentrationslager werden häufig mit Auschwitz gleichgesetzt - ein weit verbreiteter Irrtum. Denn Konzentrationslager hatten im Laufe des Dritten Reichs verschiedene…  
  69. 3269. Chronik 1933 bis 1945  
    Statische Seiten
    Chronik von 1933 bis 1945 Klicken Sie in der folgenden Zeitleiste auf die Jahreszahlen und informieren Sie sich über die wichtigsten Ereignisse im Dritten Reich. Phase 1 Bis 1933 1919 Nach dem…  
  70. 3270. Interview Detlef Ernst  
    Statische Seiten
    Interview: "Entschädigungsklagen wurden abgewiesen" Der Rechtsanwalt Detlef Ernst hat bei seinen Forschungen zum KZ Kochendorf auch die beteiligten Rüstungsfirmen ins Visier genommen und den zähen…  
  71. 3271. Übersichtskarte  
    Statische Seiten
    Das Hauptlager Natzweiler-Struthof und seine Außenkommandos Anmerkung: Es wird kein Anspruch auf Vollständigkeit erhoben.  
  72. 3272. Feuerwehrförderverein Bad Friedrichshall. e. V.  
    Geodaten & Objekte
    Feuerwehrförderverein Bad Friedrichshall. e. V.

     
  73. 3273. Favour Förderverein e. V.  
    Geodaten & Objekte
    Favour Förderverein e. V.

     
  74. 3274. FDP-Kontaktadressen  
    Geodaten & Objekte
    FDP-Kontaktadressen

     
  75. 3275. DLRG-Ortsgruppe Bad Friedrichshall e.V.  
    Geodaten & Objekte
    DLRG-Ortsgruppe Bad Friedrichshall e.V.

     
  76. 3276. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Ortsverband Bad Friedrichshall  
    Geodaten & Objekte
    BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Ortsverband Bad Friedrichshall

    Teil des BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kreisverband Heilbronn
    Kaiserstraße 17, 74072 Heilbronn, Tel. 07131 162416
       

  77. 3277. AWO Bad Friedrichshall Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Bad Friedrichshall  
    Geodaten & Objekte
    AWO Bad Friedrichshall Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Bad Friedrichshall

    Verband der freien Wohlfahrtspflege

     
  78. 3278. Januar 2022  
    Statische Seiten
    Salzstadt aktuell - Januar 2022  - Seite 1 lesen Salzstadt aktuell - Januar 2022 - Seite 2 lesen  
  79. 3279. SA_Febr_2022_Seite_1.pdf  
    Dokumente & PDFs
    #3 #4 1 Die Wege sicherer machen Abschluss-Workshop in Bad Friedrichshall für den Fußverkehrs-Check Baden-Württemberg 150 / 58408608 X Salzstadt Aktuell 2022 / / Schub für den Fußverkehr in Bad…  
  80. 3280. SA_Febr_2022_Seite_2.pdf  
    Dokumente & PDFs
    #3 #4 1 Theater? Aber sicher! Badische Landesbühne stellt neuen Spielplan vor Mit Optimismus startete die Badische Landesbühne in die neue Spielzeit – ganz unter dem Motto „Da sind wir wieder!“ –…  
  81. 3281. Mietwohnungen  
    Statische Seiten
    Mietwohnungen (momentan sind alle Mietwohnungen belegt)  Die Stadt Bad Friedrichshall hat in den verschiedenen Stadtteilen diverse Mietwohnungen. Die Wohnungsgrößen belaufen sich von…  
  82. 3282. 211216_BRW_Cleversulzbach.pdf  
    Dokumente & PDFs
    1424 1350 1338 1334 1335 1336 13 57 1352 1351 1466 1333 1312 1471 1325 1304 1303 S c h o r n b r i t t 1457 1324 1302 1289 1453 1326 1305 1319 1327 1 Föhrenberg G ä r t e…  
  83. 3283. 211216_BRW_Jagsthausen.pdf  
    Dokumente & PDFs
    3351 446 Erläuterungen – wichtige Hinweise 5 332 K a l k k l i n g e 8 440/15 440/14 3347 446/8 10 446/10 5 7 5 576/12 4 10 3 1 12 2 4 304 332 0 352 430/2 9 24 58 9 400 …  
  84. 3284. 211216_BRW_Neuenstadt.pdf  
    Dokumente & PDFs
    1463 1068 27 42 1477 1458 f 2205 1063 2101 1454 S c h ä n z l e 15 11 Ams elwe g 7 Tuchbleiche 410 9 -Siem ens-S traße 1231 1265 366 368 s c h r e i b 1408e r b e r g 2100 14 22…  
  85. 3285. 211216_BRW_Stein.pdf  
    Dokumente & PDFs
    67 3 66 8 22 54 21 25 22 53 21 26 21 24 21 23 11 Am Alte n 32 0 283 7 8 324 5 6 5 Be rg raße Am 47 07 4 1 Lan 4828 3282 328 9 328 8 328 7 328 6 32 85 /1 32 85 331 3…  
  86. 3286. 211217_BRW_Widdern.pdf  
    Dokumente & PDFs
    125 0 1177 1670 1184 2224 166 3/2 1180 1176 1669 124 3 1173 G ö c k e l b r u n n e n 1253 1171 1170 165 2 165 1 22 23 1244 1368 1664 1248 1191 1192 9006 25,00 €/m² B-M 1245 1190…  
  87. 3287. 211220_BRW_Moeckmuehl_Nord.pdf  
    Dokumente & PDFs
    6210 5954 Erläuterungen – wichtige Hinweise 6211 6159 6074 3795/3 6072 G a r t e n ä c k e r 3798 3140 20,00 €/m² B-M 6073 595 6 379 4/2 R o t 6071 1 Roth 601 6 5 6014 606 2 6083…  
  88. 3288. 211220_BRW_Ruchsen.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Zeichenerklärung 2524 3076 87 19 2062 2523 K a m m e r a d e r n 2055 2534 1774 2053/1 82 19 2535 2537 97 19 89 19 91 19 92 19 2066 03 20 2067 2068 Kleingartenflächen 42 private…  
  89. 3289. 211216_BRW_Buerg.pdf  
    Dokumente & PDFs
    459 470 923 924 925 926 Zeichenerklärung Erläuterungen – wichtige Hinweise Wohnbauflächen Gemäß § 196 des Baugesetzbuches (BauGB) hat der gemeinsame Gutachterausschuss für den nördlichen…  
  90. 3290. 211216_BRW_Kochertuern.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Erläuterungen – wichtige Hinweise 2162 7 263 8 263 2249 6 263 1864 W ä s s e r u n g - 43 26 Gemäß § 196 des Baugesetzbuches (BauGB) hat der gemeinsame Gutachterausschuss für den nördlichen…  
  91. 3291. 211217_BRW_Unterkessach.pdf  
    Dokumente & PDFs
    1188 1187 Wohnbauflächen U n t e r 1194 S c h n e i d e r s gemischte Bauflächen 892 gewerbliche Bauflächen 1268 6 R a n z e n ä c k e r 67 12 Sonderbauflächen F l a c h s ä c k1245e r …  
  92. 3292. 211220_BRW_Moeckmuehl_Sued.pdf  
    Dokumente & PDFs
    9010 1,10 €/m² LF - A 5495 2774 205 7/1 5322 9020 0,45 €/m² LF - GR 5305 9030 0,20 €/m² LF - UN Zeichenerklärung 1846 1852 1792 Wohnbauflächen 1819/1 1845 Gemäß § 196 des…  
  93. 3293. 211220_BRW_Zuettlingen_West.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Erläuterungen – wichtige Hinweise 1508/2 A m m e r l a n d e n 194 eneck nach Dom 1343 Se eho 9105 1,50 €/m² LF - A f 1262 1 9305 0,20 €/m² LF - UN 3515 20,00 €/m² B-M 1515 1517 A m m…  
  94. 3294. 211216_BRW_Olnhausen.pdf  
    Dokumente & PDFs
    2220 K l i n g e n r4 a i n 23 22 17 19 1 193 /1 79 20 private Grünflächen 2360 194 3 2081/1 /2 79 20 Campingplatz 1921 208 1/2 /1 80 20 Sportflächen 1942 41 19 2082/1 Abbauland N e…  
  95. 3295. 211220_BRW_Bittelbronn.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Zeichenerklärung Erläuterungen – wichtige Hinweise Wohnbauflächen Gemäß § 196 des Baugesetzbuches (BauGB) hat der gemeinsame Gutachterausschuss für den nördlichen Landkreis Heilbronn die in der…  
  96. 3296. 211220_BRW_Korb.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Zeichenerklärung 0 50 473 421 422 533 Wohnbauflächen 540 423 H a g e n b a c h 772/1 450 3 41 770 gewerbliche Bauflächen 415 535 8 7 Sonderbauflächen 783 785 771/1 784 3310 20,00…  
  97. 3297. 211220_BRW_Zuettlingen_Ost.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Erläuterungen – wichtige Hinweise M ö c k m ü h l e r Gemäß § 196 des Baugesetzbuches (BauGB) hat der gemeinsame Gutachterausschuss für den nördlichen Landkreis Heilbronn die in der…  
  98. 3298. 211216_BRW_Offenau.pdf  
    Dokumente & PDFs
    5006 5149 38 erg elb Ed 5154 1103 3 135 5131 5150 1449 Am 1354 1393 1392 1390 1446/1 1445 1442 1395 1394 1396 12 90 4828/1 1416 4 2 16 1 51 30 / 56 58 9 1955/4 Erle nstr…  
  99. 3299. 211216_BRW_Untereisesheim.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Erläuterungen – wichtige Hinweise Gemäß § 196 des Baugesetzbuches (BauGB) hat der gemeinsame Gutachterausschuss für den nördlichen Landkreis Heilbronn die in der Bodenrichtwertkarte angegebenen…  
  100. 3300. 211216_BRW_Gochsen.pdf  
    Dokumente & PDFs
    2458 3117 3116 2419 4354 7 1605 236 4/1 8 11 eg 2/6 Berg gart enw 6 3 2/ 7 3/1 7 4 16/2 4 3 6 3 Bac kha 1 usg ass e Inse lgas se 8 5 9 11 /1 4 350/1 5 9 355/2 340 33…  
Suchergebnisse 3201 bis 3300 von 4221

Kontakt

Kontakt

Stadtverwaltung Bad Friedrichshall

Rathausplatz 1
74177 Bad Friedrichshall

Telefon: 07136 / 832-0
Telefax: 07136 / 832-100

E-Mail schreiben

Öffnungszeiten

Rathaus Bad Friedrichshall
Mo 8.30 - 12.00 Uhr und 14.00 - 16.00 Uhr
Di 8.30 - 12.00 Uhr und 14.00 - 18.30 Uhr
Mi nach Terminvereinbarung
Do 8.30 - 12.00 Uhr und 14.00 - 16.00 Uhr
Fr 8.30 - 12.00 Uhr
Außerhalb der Öffnungszeiten nach Terminvereinbarung
Schriftgröße