1. Hilfegesuch (über die App, PC oder telefonisch) einstellen.
2. Das Hilfegesuch wird von einer Helferin oder einem Helfer angenommen.
3. Die Helferin oder der Helfer nehmen per Telefon Kontakt mit dem Hilfesuchenden auf.
4. Die Hilfe erfolgt.
5. Nach Abschluss der Hilfe bestätigen Helferin oder Helfer und der oder die Hilfesuchende, dass die Unterstützung stattgefunden hat.
Anderen helfen?
Sie möchten gerne andere Menschen in Bad Friedrichshall ehrenamtlich unterstützen?
Sie wollen zeitlich flexibel und nach Ihren persönlichen Fähigkeiten und Interessen helfen?
Dann melden Sie sich als ehrenamtliche Helferin oder Helfer!
Und so geht‘s:
Weitere Informationen zur hilver-App erhalten Sie bei der Stabsstelle Inklusion.
hilver in Bad Friedrichshall wird durch das Förderprogramm „Quartiersimpulse“ gefördert:
Das Förderprogramm „Quartiersimpulse“ der Allianz für Beteiligung und des Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Integration ist Teil der Landesstrategie „Quartier 2030 – Gemeinsam.Gestalten.“ und wird finanziert aus Landesmitteln, die der Landtag von Baden-Württemberg beschlossen hat.