Hierfür suchen wir ehrenamtliche Expertinnen und Experten, die sich mit ihren Fähigkeiten und Talenten in Kitas und Verlässlichen Grundschulen in Bad Friedrichshall einbringen wollen.
Lesen Sie gerne vor? Haben Sie Freude am künstlerischen Arbeiten? Haben Sie Spaß an Bewegung? Kennen Sie sich gut mit Pflanzen oder Tieren aus? Musizieren Sie gerne? Und möchten Ihre Fähigkeiten und Talente an Kinder weitergeben, dann würden wir uns freuen, wenn Sie sich bei uns ehrenamtlich einbringen.
Auf dem Anmeldeformular können Sie Ihre Fähigkeiten, die Sie in den Einrichtungen anbieten möchten, folgenden Kategorien zuteilen:
- Schrift und Sprache (z.B. vorlesen)
- Bewegung (z.B. Sportart vorstellen)
- Naturwissenschaften (z.B. Experimente)
- Soziale Bezüge (z.B. Theater)
- Kreativität (z.B. Werken, Nähen, Kunst)
- Musik (z.B. musizieren, singen)
- Logik und Mathe (z.B. Rätsel)
- Mechanik und Konstruktion (z.B. reparieren)
Alle ehrenamtlichen Expertinnen und Experten werden von uns auf ihr Engagement in Kitas und in Verlässlichen Grundschulen vorbereitet und vor Ort von den jeweiligen Teams fachlich begleitet.
Falls Sie das Projekt unterstützen möchten, bekommen Sie das Anmeldeformular im Infopunkt des Rathauses Bad Friedrichshall, bei den Angeboten der Stabstelle Inklusion (Frühstückscafé, Friedrichshaller Mittagstisch …) und auf der Webseite der Stadt Bad Friedrichshall (siehe unten).
Die Anmeldeformulare dürfen Sie gerne im Infopunkt im Rathaus Bad Friedrichshall oder an den o.g. Stellen abgeben oder per E-Mail (kipa(@)friedrichshall.de) an uns schicken.
Falls Sie noch Fragen haben, können Sie sich gerne an uns wenden.
Stadtverwaltung Bad Friedrichshall, E-Mail: kipa(@)friedrichshall.de, Telefon: 07136/832 0