In Baden-Württemberg leben rund 50.000 Tier- und Pflanzenarten – doch etwa 40 % sind gefährdet oder vom Aussterben bedroht. Ursachen dafür sind unter anderem:
- Zerschneidung und Verlust von Lebensräumen durch Straßenbau und Siedlungserweiterung,
- intensive Landwirtschaft oder umgekehrt die Nutzungsaufgabe,
- klimatische Veränderungen,
- sowie die Ausbreitung gebietsfremder Arten.
Damit Tiere und Pflanzen langfristig überleben können, müssen ihre Lebensräume erhalten, erweitert und miteinander vernetzt werden. So können Arten wandern, neue Gebiete besiedeln und sich an Veränderungen anpassen.