Stadt Bad-Friedrichshall

Seitenbereiche

  • wechselbild
  • wechselbild
  • wechselbild
  • wechselbild
  • wechselbild
  • wechselbild
  • wechselbild
  • wechselbild

Seiteninhalt

Suche auf den Seiten der Stadt Bad Friedrichshall

Hinweise zur Suche:

  • Suchtext "lohnsteuer rathaus" sucht nach "lohnsteuer" ODER "rathaus"
  • Suchtext "+lohnsteuer +rathaus" sucht nach "lohnsteuer" UND "rathaus"
  • Suchtext "+lohnsteuer -rathaus" sucht nach "lohnsteuer" UND der Begriff "rathaus" darf nicht enthalten sein
  • Suchtext "lohnsteu*" findet alles, wo "lohnsteu" vorkommt (z. B. "lohnsteuer", "lohnsteuerkarte")
  • Suchtext "lohnsteuerkarte abgeben" findet die gleiche Wortfolge (z. B. "im Rathaus Lohnsteuerkarte abgeben", jedoch nicht "Lohnsteuerkarte im Rathaus abgeben")

4221 Treffer
  1. 1801. Missbrauch von Kindern und Jugendlichen  
    Rathaus-Dienste
    Missbrauch von Kindern und Jugendlichen
    Im Rahmen des Missbrauchs erfahren Betroffene nicht nur sexuelle Handlungen, sondern zumeist auch psychischen Zwang, wie etwa Drohungen, Beleidigungen…
     
  2. 1802. Mit 14  
    Rathaus-Dienste
    Mit 14
    Die Rechte und Pflichten Jugendlicher nehmen mit dem Alter stufenweise zu. Adoption Jugendliche dürfen ab dem 14. Lebensjahr nicht mehr gegen ihren Willen adoptiert werden. …
     
  3. 1803. Mit 15  
    Rathaus-Dienste
    Mit 15
    Die Rechte und Pflichten Jugendlicher nehmen mit dem Alter stufenweise zu. Ferienarbeit Ferienarbeit bis zu vier Wochen in Vollzeit (35 bis 40 Stunden pro Woche) in einem Jahr ist…
     
  4. 1804. Nach dem Ja-Wort  
    Rathaus-Dienste
    Nach dem Ja-Wort
    Durch Eheschließung können sich Änderungen in Ihren persönlichen Verhältnissen ergeben. Diese müssen Sie bestimmten Behörden und Stellen mitteilen. Gesetzlich vorgeschrieben…
     
  5. 1805. Midi- und Minijobs  
    Rathaus-Dienste
    Midi- und Minijobs
    Midijobs Midijobs sind sozialversicherungspflichtige Beschäftigungen mit einem Arbeitsentgelt innerhalb eines Übergangsbereichs von EUR 538,01 bis EUR 2.000 monatlich (im…
     
  6. 1806. Mit 16  
    Rathaus-Dienste
    Mit 16
    Die Rechte und Pflichten Jugendlicher nehmen mit dem Alter stufenweise zu. Beschränkte Testierfähigkeit Wer beschränkt testierfähig ist, kann ein öffentliches Testament anfertigen.…
     
  7. 1807. Mitgliederversammlung  
    Rathaus-Dienste
    Mitgliederversammlung
    Die Angelegenheiten des Vereins werden, wenn sie nicht vom Vorstand des Vereins oder einem anderen Vereinsorgan zu besorgen sind, durch Beschlussfassung in einer…
     
  8. 1808. Mitgliedsbeiträge  
    Rathaus-Dienste
    Mitgliedsbeiträge
    Spenden und Mitgliedsbeiträge für steuerbegünstigte Zwecke können Sie als Sonderausgaben geltend machen. Mitgliedsbeiträge sind grundsätzlich wie Spenden…
     
  9. 1809. Mitgliedschaft in einem Verein  
    Rathaus-Dienste
    Mitgliedschaft in einem Verein
    Wer in einen Verein eintritt, schließt als Mitglied mit dem Verein einen Vertrag. Minderjährige unter 18 Jahren, die in einen Verein eintreten wollen, müssen - von…
     
  10. 1810. Mit 17  
    Rathaus-Dienste
    Mit 17
    Die Rechte und Pflichten Jugendlicher nehmen mit dem Alter stufenweise zu. Jugendliche dürfen den Führerschein der Klassen B und BE erwerben, wenn sie am Programm "Begleitetes Fahren ab…
     
  11. 1811. Nach der Ehescheidung/Aufhebung  
    Rathaus-Dienste
    Nach der Ehescheidung/Aufhebung
    Eine Ehescheidung oder die Aufhebung einer eingetragenen Lebensgemeinschaft hat viele Auswirkungen, vor allem rechtliche und finanzielle. Informieren Sie sich…
     
  12. 1812. Nach der Geburt  
    Rathaus-Dienste
    Nach der Geburt
    Ob Sie daheim oder in einer Klinik entbunden haben, die Geburt Ihres Kindes muss dem Standesamt des Geburtsortes innerhalb einer Woche angezeigt werden. Welche Einrichtungen zur…
     
  13. 1813. Marketing, Kommunikation  
    Rathaus-Dienste
    Marketing, Kommunikation
    Im Fachbegriff "Marketing" steckt das Wort "Markt". Marketing umfasst jedes unternehmerische Planen und Handeln, das sich am Markt orientiert und den Absatz fördert. Es…
     
  14. 1814. Mahnung  
    Rathaus-Dienste
    Mahnung
    Zahlt Ihr Schuldner nicht, haben Sie die Möglichkeit, ihm eine Zahlungsaufforderung (Mahnung) zu schicken. Eine Mahnung ist die bestimmte und eindeutige Aufforderung des Gläubigers an…
     
  15. 1815. Marken  
    Rathaus-Dienste
    Marken
    Marken machen Produkte und Dienstleistungen unverwechselbar und damit unterscheidbar von Konkurrenzangeboten. Durch Marken werden Konsumentinnen und Konsumenten an ein bestimmtes…
     
  16. 1816. Nach einem Brand  
    Rathaus-Dienste
    Nach einem Brand
    An erster Stelle steht nach einem Brand Ihre medizinische Versorgung. Wenn Sie oder eine andere betroffene Person sich unwohl fühlen oder Rauch eingeatmet haben, sollte der…
     
  17. 1817. Nachbarschaft  
    Rathaus-Dienste
    Nachbarschaft
    Das Zusammenleben mit Nachbarn kann nicht nur gesellig, sondern auch schwierig sein. Streitigkeiten mit dem Nachbarn gehören zum Unangenehmsten, was dem Eigentümer eines…
     
  18. 1818. Meldung an den Arbeitgeber  
    Rathaus-Dienste
    Meldung an den Arbeitgeber
    Sie sollen Ihren Arbeitgeber über Ihre Schwangerschaft, sobald Ihnen diese bekannt ist, und den mutmaßlichen Tag der Entbindung informieren. Wenn Sie bei…
     
  19. 1819. Menschenhandel  
    Rathaus-Dienste
    Menschenhandel
    Menschenhandel zum Zwecke der sexuellen Ausbeutung Von Menschenhandel zum Zweck der sexuellen Ausbeutung und Zwangsprostitution sind in erster Linie Frauen und Mädchen betroffen.…
     
  20. 1820. Möglicher Ablauf einer Auslandsadoption  
    Rathaus-Dienste
    Möglicher Ablauf einer Auslandsadoption
    Lassen Sie sich zuerst bei einer Adoptionsvermittlungsstelle des örtlichen Jugendamts beraten. Daraufhin können Sie sich bei der Zentralen Adoptionsstelle…
     
  21. 1821. Monatlicher Steuerabzug vom Lohn  
    Rathaus-Dienste
    Monatlicher Steuerabzug vom Lohn
    Ihr Arbeitgeber berechnet die Steuer auf den Arbeitslohn und zahlt sie direkt an das Finanzamt (Lohnsteuer). Ihre elektronischen Lohnsteuerabzugsmerkmale…
     
  22. 1822. Mitteilungen an Behörden und Institutionen  
    Rathaus-Dienste
    Mitteilungen an Behörden und Institutionen
    Durch die Scheidung oder die Aufhebung der Lebenspartnerschaft können sich Änderungen in Ihren persönlichen Verhältnissen ergeben. Diese müssen Sie…
     
  23. 1823. Mitteilungspflichten von Pflegeeltern  
    Rathaus-Dienste
    Mitteilungspflichten von Pflegeeltern
    Gemeinsam mit dem Jugendamt sind Sie für die Entwicklung des Kindes verantwortlich. Daher entstehen mit der Annahme eines Pflegekindes auch gewisse…
     
  24. 1824. Mittlere Reife  
    Rathaus-Dienste
    Mittlere Reife
    Die mittlere Reife, die auch mittlerer Schulabschluss genannt wird, oder einen gleichwertigen Bildungsstand können Sie folgendermaßen erreichen: erfolgreiche…
     
  25. 1825. Mutterpass  
    Rathaus-Dienste
    Mutterpass
    Der Mutterpass ist ein Dokument, das bei der ersten Schwangerschaftsvorsorgeuntersuchung vom Frauenarzt, von der Frauenärztin oder von der Hebamme angelegt und der schwangeren Frau…
     
  26. 1826. Melde- und Zahlungspflichten  
    Rathaus-Dienste
    Melde- und Zahlungspflichten
    Wenn Sie jemanden einstellen wollen, müssen Sie zu Beginn der Beschäftigung bestimmte Schritte erledigen und Vorgaben erfüllen: Bei Einstellung des ersten…
     
  27. 1827. Meldepflicht  
    Rathaus-Dienste
    Meldepflicht
    Wenn Sie eine Wohnung beziehen, müssen Sie sich innerhalb von zwei Wochen nach dem Einzug bei der Gemeinde- oder Stadtverwaltung anmelden. In Deutschland besteht für Personen, die…
     
  28. 1828. Marktüberwachung  
    Rathaus-Dienste
    Marktüberwachung
    Wer Haushaltsgeräte, Spielzeug, Textilien, Elektrogeräte und -artikel, Schutzausrüstungen oder auch Maschinen kauft, verlässt sich darauf, dass sie keine Gefahr für Gesundheit…
     
  29. 1829. Massenentlassungen  
    Rathaus-Dienste
    Massenentlassungen
    Eine Massenentlassung liegt vor, wenn innerhalb von 30 Kalendertagen in Betrieben mit in der Regel mehr als 20 und weniger als 60 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern mehr…
     
  30. 1830. Mobbing und Stalking  
    Rathaus-Dienste
    Mobbing und Stalking
    Für Betroffene von Mobbing oder Stalking gibt es folgende Möglichkeiten, Hilfestellung zu erhalten: Mobbing Bei Mobbing handelt es sich um einen Konflikt, beispielsweise am…
     
  31. 1831. Mobilität für behinderte Menschen  
    Rathaus-Dienste
    Mobilität für behinderte Menschen
    Behindertenfahrzeuge Die notwendige Zusatz-Ausstattung richtet sich einerseits nach Ihren individuellen Bedürfnissen, anderseits auch nach den Auflagen Ihrer…
     
  32. 1832. Mobilitätsmanagement für Unternehmen  
    Rathaus-Dienste
    Mobilitätsmanagement für Unternehmen
    Mobilitätsmanagement untersucht und beeinflusst das Mobilitätsverhalten von Unternehmen und ihren Beschäftigten, um die Belastungen für Klima, Umwelt,…
     
  33. 1833. Klimaschutz, Energie und Rohstoffe  
    Rathaus-Dienste
    Klimaschutz, Energie und Rohstoffe
    Der Klimawandel gehört zu den größten Herausforderungen unserer Zeit. Deshalb gilt es, das Klima zu schützen und eine gemeinsame Klimapolitik umzusetzen. …
     
  34. 1834. Kinderschutz  
    Rathaus-Dienste
    Kinderschutz
    Haben Sie Schwierigkeiten in der Erziehung Ihrer Kinder und suchen Hilfe? Befürchten Sie, dass ein Kind vernachlässigt oder gar misshandelt oder missbraucht wird – dass einem Kind…
     
  35. 1835. Kindertageseinrichtungen, Kindertagespflege  
    Rathaus-Dienste
    Kindertageseinrichtungen, Kindertagespflege
    Ein Kind hat mit Vollendung des ersten Lebensjahres bis zur Vollendung des dritten Lebensjahres Anspruch auf frühkindliche Förderung in einer…
     
  36. 1836. Kindertagespflege  
    Rathaus-Dienste
    Kindertagespflege
    Eine Alternative zur Betreuung des Kindes in einer Kindertageseinrichtung ist die Bildung, Erziehung und Betreuung des Kindes durch eine geeignete Kindertagespflegeperson.…
     
  37. 1837. Kirchliche Trauung  
    Rathaus-Dienste
    Kirchliche Trauung
    Sie können sich kirchlich nach den Bestimmungen der Religionsgemeinschaften trauen lassen. Eine kirchliche Trauung ist ohne vorherige standesamtliche Eheschließung möglich. …
     
  38. 1838. Klimaschutz im Verkehr  
    Rathaus-Dienste
    Klimaschutz im Verkehr
    Die Lage beim Klimawandel ist ernst und die Folgen auch in Baden-Württemberg deutlich spürbar: Starkniederschlagereignisse, niedrige Pegelstände des Rheins, Dürre und…
     
  39. 1839. Lasten auf Grundstücken  
    Rathaus-Dienste
    Lasten auf Grundstücken
    Auf Grundstücken können verschiedene Lasten liegen, über die Sie auf jeden Fall Bescheid wissen sollten, bevor Sie ein Grundstück kaufen. Über folgende Aspekte sollten…
     
  40. 1840. Landtagswahl Baden-Württemberg  
    Rathaus-Dienste
    Landtagswahl Baden-Württemberg
    Allgemeine, unmittelbare, freie, gleiche und geheime Wahlen sind die Grundvoraussetzung jeder Demokratie. Bei der Landtagswahl haben Sie mit Ihren Stimmen die…
     
  41. 1841. Luftreinhaltung  
    Rathaus-Dienste
    Luftreinhaltung
    Schadstoffemissionen durch Verkehr und Industrieanlagen sowie intensive Landwirtschaft und Heizungsanlagen gehören zu den Hauptverursachern von…
     
  42. 1842. Luftverkehr  
    Rathaus-Dienste
    Luftverkehr
    Ob für den Flug in den Urlaub, eine Geschäftsreise oder zum Transport von Waren und Gütern: Der Luftverkehr hat in den vergangenen Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen. Um die…
     
  43. 1843. Lohnersatzleistungen  
    Rathaus-Dienste
    Lohnersatzleistungen
    Lohnersatzleistungen werden bei Wegfall des Entgelts von den Trägern der Sozialversicherung gezahlt - sie sind also nicht Arbeitsentgelt, selbst wenn der Arbeitgeber…
     
  44. 1844. Kommunales Krisenmanagement und Gefahrenabwehr bei Hochwasser  
    Rathaus-Dienste
    Kommunales Krisenmanagement und Gefahrenabwehr bei Hochwasser
    Das kommunale Krisenmanagement und die Gefahrenabwehr bei Hochwasser sollen Gefahren für Leben oder Gesundheit von Menschen oder…
     
  45. 1845. Kommunalwahlen  
    Rathaus-Dienste
    Kommunalwahlen
    Alle fünf Jahre werden in den Gemeinden des Landes sowie in den Landkreisen die Kommunalvertretungen gewählt. Die letzten Kommunalwahlen in Baden-Württemberg fanden am 26. Mai…
     
  46. 1846. Kontrolle der Lebensmittelsicherheit  
    Rathaus-Dienste
    Kontrolle der Lebensmittelsicherheit
    Die Betriebe müssen im Wege der betrieblichen Eigenkontrollen zur Erfüllung ihrer Sorgfaltspflicht die Sicherheits- und Qualitätsanforderungen…
     
  47. 1847. Lebensgefährten  
    Rathaus-Dienste
    Lebensgefährten
    Eheähnliche beziehungsweise lebenspartnerschaftsähnliche Gemeinschaft Es gibt Paare, die unverheiratet zusammenleben. In einer solchen Beziehung ist es wichtig, sich Gedanken…
     
  48. 1848. Lebenslanges Lernen  
    Rathaus-Dienste
    Lebenslanges Lernen
    Aufgrund der Veränderungen in unserer Gesellschaft, wie der steigenden Lebenserwartung, der veränderten Altersstruktur und den immensen Transformationsprozessen in der…
     
  49. 1849. Lebensmittelhygiene  
    Rathaus-Dienste
    Lebensmittelhygiene
    Sie müssen Hygienevorschriften beachten, wenn Sie Lebensmittel erzeugen, herstellen, behandeln oder in Verkehr bringen. Sie sind dann verpflichtet, regelmäßig betriebseigene…
     
  50. 1850. Lebensmittelkontrolle  
    Rathaus-Dienste
    Lebensmittelkontrolle
    Eigenkontrollen der Betriebe Betriebe, in denen Lebensmittel hergestellt, bearbeitet oder verkauft werden, müssen regelmäßig selbst die Qualität und die Sicherheit der…
     
  51. 1851. Lebensmittelüberwachung - gesetzliche Informationen für Verbraucher im Portal "Verbraucherinfo-BW"  
    Rathaus-Dienste
    Lebensmittelüberwachung - gesetzliche Informationen für Verbraucher im Portal "Verbraucherinfo-BW"
    Die zuständigen Lebensmittelüberwachungsbehörden müssen die Verbraucherinnen und Verbraucher…
     
  52. 1852. Lebensmittelwarnungen  
    Rathaus-Dienste
    Lebensmittelwarnungen
    Wo finden Sie Lebensmittel- und Produktwarnungen? Das Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz (MLR) veröffentlicht auf dem bundesweiten Portal…
     
  53. 1853. Lebenspartnerschaft - Rechtslage bis zum 30.09.2017  
    Rathaus-Dienste
    Lebenspartnerschaft - Rechtslage bis zum 30.09.2017

     
  54. 1854. Lebenspartnerschaftsvertrag  
    Rathaus-Dienste
    Lebenspartnerschaftsvertrag
    Um Streitigkeiten im Falle der Trennung vorzubeugen, besteht bei fortbestehenden eingetragenen Lebenspartnerschaften die Möglichkeit, einen…
     
  55. 1855. Lebensversicherung  
    Rathaus-Dienste
    Lebensversicherung
    Eine Lebensversicherung ist eine Personenversicherung, die als Versicherungsfall den Tod oder das Erreichen eines bestimmten Alters der versicherten Person deckt. Tritt der…
     
  56. 1856. Leiharbeit und Zeitarbeit  
    Rathaus-Dienste
    Leiharbeit und Zeitarbeit
    Eine Arbeitnehmerüberlassung ("Leiharbeit", "Zeitarbeit") liegt vor, wenn ein Arbeitgeber (der Verleiher) eine Leiharbeitnehmerin oder Leiharbeitnehmer einem Dritten…
     
  57. 1857. Leistungen bei häuslicher Pflege  
    Rathaus-Dienste
    Leistungen bei häuslicher Pflege
    Bei häuslicher Pflege werden die Sach- und die Geldleistungen nach dem Grad der Pflegebedürftigkeit gestaffelt. Beides können Sie auch kombiniert in Anspruch…
     
  58. 1858. Leistungen bei stationärer Pflege  
    Rathaus-Dienste
    Leistungen bei stationärer Pflege
    Die Pflegekasse beteiligt sich an den Pflegekosten in Form von Pauschalbeträgen. Zu den Pflegekosten gehören auch die Betreuungskosten und die Kosten für…
     
  59. 1859. Leistungen der Krankenkassen  
    Rathaus-Dienste
    Leistungen der Krankenkassen
    Die Leistungen der gesetzlichen Krankenkassen umfassen Sach- und Geldleistungen zur Verhütung, Früherkennung und Behandlung von Krankheiten. Dazu gehören unter…
     
  60. 1860. Leistungen der Sozialversicherung  
    Rathaus-Dienste
    Leistungen der Sozialversicherung
    Krankenversicherung Sie können Ihre Krankenkasse frei wählen. Die Mitgliedschaft in einer Krankenkasse ist nicht vom Beruf oder der Branche abhängig. Die…
     
  61. 1861. Leistungen zur medizinischen Rehabilitation  
    Rathaus-Dienste
    Leistungen zur medizinischen Rehabilitation
    Die Rentenversicherungsträger erbringen im Rahmen der medizinischen Rehabilitation Leistungen - mit Ausnahme der Früherkennung und Frühförderung für…
     
  62. 1862. Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben  
    Rathaus-Dienste
    Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben
    Es ist für Menschen mit Behinderungen wichtig, einen Beruf auszuüben und einen Arbeitsplatz zu haben. Dies ist eine wesentliche Voraussetzung für die…
     
  63. 1863. Logistik und Verkehr  
    Rathaus-Dienste
    Logistik und Verkehr
    Wollen Sie ein Unternehmen im Bereich "Logistik und Verkehr" gründen, müssen Sie neben der verpflichtenden Gewerbeanmeldung besondere bereichsspezifische Vorschriften…
     
  64. 1864. Kosmetika  
    Rathaus-Dienste
    Kosmetika
    Unter Kosmetika werden alle Produkte zusammengefasst, die äußerlich oder in der Mundhöhle angewendet werden und der Reinigung oder dem Schutz, der Parfümierung oder der Veränderung…
     
  65. 1865. Kraftfahrzeug zulassen, abmelden oder ummelden  
    Rathaus-Dienste
    Kraftfahrzeug zulassen, abmelden oder ummelden
    Unabhängig davon, ob Sie sich ein fabrikneues oder ein "neues" gebrauchtes Fahrzeug gekauft haben, müssen Sie es vor der ersten Fahrt zulassen. …
     
  66. 1866. Kraftfahrzeug-Versicherungen  
    Rathaus-Dienste
    Kraftfahrzeug-Versicherungen
    Jedes Fahrzeug, das im öffentlichen Straßenverkehr benutzt wird, benötigt eine Kfz-Haftpflichtversicherung. Als Halter oder Halterin eines Kraftfahrzeuges sind Sie…
     
  67. 1867. Krankenfahrten  
    Rathaus-Dienste
    Krankenfahrten
    Die Kosten übernehmen die Krankenkassen, wenn die Fahrt aus zwingenden medizinischen Gründen erforderlich ist und eine Ärztin oder ein Arzt sie verordnet hat - zum Beispiel: …
     
  68. 1868. Krankenversicherung  
    Rathaus-Dienste
    Krankenversicherung
    Menschen mit schwerer Behinderung können einer gesetzlichen Krankenkasse freiwillig beitreten. Den Beitritt müssen Sie innerhalb von drei Monaten nach der Bekanntgabe des…
     
  69. 1869. Krankenversicherung  
    Rathaus-Dienste
    Krankenversicherung
    Die Krankenversicherung kommt für die Behandlungskosten von Versicherten voll oder teilweise auf. Gesetzliche Krankenversicherung (GKV) Es wird unterschieden zwischen…
     
  70. 1870. Krankenversicherungsschutz bei Reisen ins Ausland  
    Rathaus-Dienste
    Krankenversicherungsschutz bei Reisen ins Ausland
    Mit der Europäischen Krankenversicherungskarte EHIC (European Health Insurance Card) haben Sie als gesetzlich versicherte Person Zugang zu…
     
  71. 1871. Kriminalprävention  
    Rathaus-Dienste
    Kriminalprävention
    Oberstes Ziel der Kriminalprävention ist es, Straftaten und einhergehende Schäden zu verhindern. Dieser Ansatz ist besser, als später mit hohem Aufwand Strafverfolgung zu…
     
  72. 1872. Kundenrechte im Handel  
    Rathaus-Dienste
    Kundenrechte im Handel
    Kaufverträge gehören zu den häufigsten Rechtsgeschäften des täglichen Lebens. Der Kaufvertrag über eine bewegliche Sache zwischen einem Verbraucher als Käufer und einem…
     
  73. 1873. Kündigung  
    Rathaus-Dienste
    Kündigung
    Ausspruch der Kündigung durch den Arbeitnehmer selbst (Eigenkündigung) Die Kündigung kann vom Arbeitnehmer gegen den Willen des Arbeitgebers ausgesprochen werden. Sie muss schriftlich…
     
  74. 1874. Kündigung durch den Arbeitgeber  
    Rathaus-Dienste
    Kündigung durch den Arbeitgeber
    Ausspruch der Kündigung Die Kündigung kann gegen den Willen des Arbeitnehmers ausgesprochen werden. Sie muss schriftlich erfolgen, es muss dem Arbeitnehmer ein…
     
  75. 1875. Kündigungsschutz für Schwangere und Mütter  
    Rathaus-Dienste
    Kündigungsschutz für Schwangere und Mütter
    Die Kündigung durch den Arbeitgeber ist während der Schwangerschaft und bis zum Ablauf von vier Monaten nach der Entbindung unzulässig. Dies gilt auch…
     
  76. 1876. Ladenöffnungszeiten  
    Rathaus-Dienste
    Ladenöffnungszeiten
    Von Montag bis Samstag gibt es keine gesetzlich vorgeschriebenen Ladenschlusszeiten. Der Verkauf von Waren ist an folgenden Tagen nicht erlaubt: an Sonn- und gesetzlichen…
     
  77. 1877. Land- und Forstwirtschaft  
    Rathaus-Dienste
    Land- und Forstwirtschaft
    Eine Unternehmensgründung im Bereich der Land- und Forstwirtschaft müssen Sie beim Finanzamt anzeigen und die Einkünfte versteuern. Eine Anmeldung beim Gewerbeamt ist…
     
  78. 1878. Landeserdbebendienst Baden-Württemberg  
    Rathaus-Dienste
    Landeserdbebendienst Baden-Württemberg
    Aktuelle Informationen zu regionalen und überregionalen Erdbebenmessungen bietet Ihnen der Landeserdbebendienst Baden-Württemberg (LED). Nach Erdbeben, bei…
     
  79. 1879. Lohnfortzahlung im Krankheitsfall  
    Rathaus-Dienste
    Lohnfortzahlung im Krankheitsfall
    Sie sind als Arbeitgeber zur Lohnfortzahlung verpflichtet, wenn einer Ihrer Beschäftigten erkrankt. In den ersten sechs Wochen des Krankheitsfalles zahlen Sie…
     
  80. 1880. Luftfahrtpersonal  
    Rathaus-Dienste
    Luftfahrtpersonal
    Zum Luftfahrtpersonal gehört neben dem Bordpersonal, also den Flugzeugführern und Flugzeugführerinnen und Flugbegleitern und Flugbegleiterinnen, auch das sogenannte…
     
  81. 1881. Informatik und Medienbildung  
    Rathaus-Dienste
    Informatik und Medienbildung
    Für eine kritische und selbstbestimmte Mediennutzung sind Kompetenzen in der Nutzung gängiger Softwareprogramme sowie Grundlagenkenntnisse elektronischer…
     
  82. 1882. Jugendfreiwilligendienste - Freiwilliges Soziales Jahr und Freiwilliges Ökologisches Jahr  
    Rathaus-Dienste
    Jugendfreiwilligendienste - Freiwilliges Soziales Jahr und Freiwilliges Ökologisches Jahr
    Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) und das Freiwillige Ökologische Jahr (FÖJ) bieten Jugendlichen und…
     
  83. 1883. Jugendwohnheime  
    Rathaus-Dienste
    Jugendwohnheime
    Zielgruppe des Jugendwohnens sind sozial benachteiligte oder individuell beeinträchtigte junge Menschen, die sich am Übergang von Schule und Beruf befinden. Jugendwohnheime…
     
  84. 1884. Hochschule  
    Rathaus-Dienste
    Hochschule
    Haben Sie die Hochschulzugangsberechtigung (z.B. Abitur, Fachhochschulreife, fachgebundene Hochschulreife) in Deutschland erworben, stehen Ihnen in Baden-Württemberg die regulären…
     
  85. 1885. Hochschulformen  
    Rathaus-Dienste
    Hochschulformen
    Die Nachfrage nach akademisch ausgebildeten Fachkräften ist weiterhin hoch. Zudem sind in den vergangenen Jahren eine ganze Reihe neuer Berufsbilder entstanden. Dementsprechend…
     
  86. 1886. Hochwasser  
    Rathaus-Dienste
    Hochwasser
    Die Hochwasser der vergangenen Jahre haben eindrücklich gezeigt, wie aktuell das Thema Hochwasser bei uns in Baden-Württemberg ist. Vor dem Hintergrund aktueller Erkenntnisse wird…
     
  87. 1887. Hilfen zur Erziehung  
    Rathaus-Dienste
    Hilfen zur Erziehung
    Sie kommen mit Ihren Kindern oder pubertierenden Jugendlichen nicht mehr zurande? Die Situation ist so verfahren, dass kein Gespräch, keine Annäherung mehr möglich scheint?…
     
  88. 1888. Informationen für Bildungsanbieter  
    Rathaus-Dienste
    Informationen für Bildungsanbieter
    Kursdatenbanken Um mit Ihren Bildungsangeboten möglichst viele Interessenten zu erreichen, können Sie neben der Gestaltung eines eigenen Programms in…
     
  89. 1889. Inhalt eines Testaments  
    Rathaus-Dienste
    Inhalt eines Testaments
    Durch ein Testament können Sie abgesehen von wenigen Ausnahmen frei festlegen, wer Ihr Vermögen im Falle Ihres Todes bekommen soll. Als Erben können Sie jede Person…
     
  90. 1890. Inklusionsbetriebe  
    Rathaus-Dienste
    Inklusionsbetriebe
    Inklusionsbetriebe können rechtlich selbstständige Inklusionsunternehmen (IU) sein oder unselbstständige Inklusionsabteilungen oder Inklusionsbetriebe. Inklusionsbetriebe…
     
  91. 1891. Innovation als Geschäftsidee  
    Rathaus-Dienste
    Innovation als Geschäftsidee
    Innovationen helfen nicht nur bestehenden Unternehmen, sich am Markt zu behaupten. Sie können auch für Einzelpersonen eine Chance sein. Oft werden Unternehmen…
     
  92. 1892. Innovation zur Behauptung am Markt  
    Rathaus-Dienste
    Innovation zur Behauptung am Markt
    Um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten, sind Unternehmen ständig gezwungen, ihre Produkte und Dienstleistungen zu verbessern. Innovationsaktivitäten, vor…
     
  93. 1893. Integration von aus dem Ausland geflüchteten und zugewanderten Schülerinnen und Schülern  
    Rathaus-Dienste
    Integration von aus dem Ausland geflüchteten und zugewanderten Schülerinnen und Schülern
    Schulpflichtige Kinder und Jugendliche mit nichtdeutscher Herkunftssprache und geringen…
     
  94. 1894. Integrationskurse  
    Rathaus-Dienste
    Integrationskurse
    Die Integrationskurse des Bundes bestehen aus jeweils einem Sprachkurs (600 Unterrichtsstunden) zur Vermittlung ausreichender Sprachkenntnisse und Orientierungskurs (100…
     
  95. 1895. IT  
    Rathaus-Dienste
    IT
    Baden-Württemberg hat sich als ein führender Standort für Informations- und Kommunikationstechnologien und Kreativbranchen etabliert. Eine umfassende Erstberatung für Existenzgründerinnen und…
     
  96. 1896. Jobvermittlung  
    Rathaus-Dienste
    Jobvermittlung
    Studierende können neben dem Studium eine Beschäftigung ausüben. Sollten Sie aus finanziellen Gründen eine Nebentätigkeit in Betracht ziehen, achten Sie darauf, dass diese Ihr…
     
  97. 1897. Jugend- und Auszubildendenvertretung  
    Rathaus-Dienste
    Jugend- und Auszubildendenvertretung
    Jugendliche und Auszubildende können sich in Betrieben oder in der öffentlichen Verwaltung zu Interessenvertretungen zusammenschließen: in der Jugend- und…
     
  98. 1898. Jugendamt als Vormund  
    Rathaus-Dienste
    Jugendamt als Vormund
    Können oder wollen die Eltern ihre Pflichten zur Pflege und Erziehung ihres Kindes nicht ausüben, übernimmt diese Aufgabe ein Vormund. Er ist der gesetzliche Vertreter des…
     
  99. 1899. Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit  
    Rathaus-Dienste
    Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit
    Ziel der Jugendarbeit ist die Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen durch Förderung der Selbständigkeit, des Selbstbewusstseins, des…
     
  100. 1900. Kaution  
    Rathaus-Dienste
    Kaution
    Die Kaution ist eine Geldsumme, die Sie als Sicherheit an die Vermieterin oder den Vermieter zahlen müssen, wenn Sie sich dazu verpflichtet haben. Die Vermieterin oder der Vermieter kann…
     
Suchergebnisse 1801 bis 1900 von 4221

Kontakt

Kontakt

Stadtverwaltung Bad Friedrichshall

Rathausplatz 1
74177 Bad Friedrichshall

Telefon: 07136 / 832-0
Telefax: 07136 / 832-100

E-Mail schreiben

Öffnungszeiten

Rathaus Bad Friedrichshall
Mo 8.30 - 12.00 Uhr und 14.00 - 16.00 Uhr
Di 8.30 - 12.00 Uhr und 14.00 - 18.30 Uhr
Mi nach Terminvereinbarung
Do 8.30 - 12.00 Uhr und 14.00 - 16.00 Uhr
Fr 8.30 - 12.00 Uhr
Außerhalb der Öffnungszeiten nach Terminvereinbarung
Schriftgröße