Stadt Bad-Friedrichshall

Seitenbereiche

  • wechselbild
  • wechselbild
  • wechselbild
  • wechselbild
  • wechselbild
  • wechselbild
  • wechselbild
  • wechselbild

Seiteninhalt

Aktuelle Nachrichten

SuedLink

Information zu Sprengarbeiten an der Schachtbaustelle in der Stadt Bad Friedrichshall

Der Übertragungsnetzbetreiber TransnetBW plant den Bau der erdverlegten Gleichstrom-Verbindung SuedLink. Die SuedLink-Kabel verlaufen im Planfeststellungsabschnitt E3 nur wenige hundert Meter über Tage und werden zwischen dem Schachtstandort Kochendorf in Bad Friedrichshall und dem Schachtstandort Großgartach in Leingarten 16 Kilometer untertägig verlegt. Für die Erstellung der 200 m tiefen Schächte sind ab Ende Oktober zwischen 6:00 und 22:00 Uhr maximal zwei Sprengungen am Schachtstandort pro Tag notwendig.

Grund der Sprengarbeiten

Da das Gestein im Bereich der Schachtbaustelle eine sehr hohe Festigkeit aufweist, ist ein maschineller Aushub mit Baggern nicht durchgehend möglich. Zur Herstellung der Schächte werden daher gezielte Sprengarbeiten eingesetzt, um das Gestein zu lösen und den weiteren Vortrieb zu ermöglichen. Ein staatlich anerkannter Gutachter für Sprengtechnik und Erschütterungsbeurteilung hat die angewendete Sprengtechnik sorgfältig geplant. Die berechneten Emissionen liegen innerhalb der zulässigen Richtwerte und stellen keine Gefahr für angrenzende Gebäude oder Straßeninfrastruktur dar.

Ablauf der Sprengarbeiten

Die Sprengarbeiten erfolgen in einem regelmäßigen Zyklus: Nach dem Sprengen wird das gelöste Gestein aus dem Schacht gefördert, der entstandene Hohlraum gesichert und anschließend die nächste Sprengung vorbereitet. Pro Tag sind in der Regel maximal zwei Sprengungen vorgesehen. Die einzelnen Sprengungen dauern nur wenige Sekunden. Dabei wird der Gefahrenbereich jeweils vorab abgesperrt und geräumt. Eine Sprengung erfolgt erst, wenn ein Aufenthalt von Personen im Gefahrenbereich ausgeschlossen werden kann. Maßnahmen zum Schutz vor Steinflug, wie der Einsatz von Matten, Netzen oder Vliesen werden konsequent umgesetzt.

Verkehrswege und Sperrzeiten

Die Sperrung der betroffenen Verkehrswege (Bachstraße sowie Anliegerstraßen, Fuß- und Radweg entlang des Merzenbachs) wird so kurz wie möglich gehalten. Vor der Sprengung wird sichergestellt, dass sich keine Personen im Gefahrenbereich aufhalten. Die Sprengung selbst verursacht für wenige Sekunden wahrnehmbare Geräusche und Erschütterungen. Nach der Sprengung werden die Sperrungen wieder aufgehoben.

Bauzeiten und weitere Sprengungen

Die Sprengarbeiten beginnen voraussichtlich Ende Oktober und werden voraussichtlich bis ins Jahr 2026 andauern. Aufgrund des Baufortschritts ist zu erwarten, dass die wahrnehmbaren Auswirkungen an der Oberfläche sukzessive abnehmen. Auch der Sperrbereich wird sich mit fortschreitendem Fortschritt reduzieren.

Informationen über die Bauarbeiten in Bad Friedrichshall

Die Schachtbaustelle Kochendorf in Bad Friedrichhall befindet sich am östlichen Ortsausgang von Kochendorf ca. 500 m entlang der Bachstraße.  Bei Interesse an unserem SuedLink Bau-Newsletter für Baden-Württemberg, melden Sie sich gerne über die Anmeldemaske unter folgenden Link an: https://suedlink.com/id-n.   

 

Während der Sprengarbeiten kommt es zu Sperrungen der betroffenen Wege von rund 30 Minuten pro Sprengung. Hier dargestellt ist der maximale Sperrbereich. Dieser wird sich mit Fortschritt der Arbeiten reduzieren.
Während der Sprengarbeiten kommt es zu Sperrungen der betroffenen Wege von rund 30 Minuten pro Sprengung. Hier dargestellt ist der maximale Sperrbereich. Dieser wird sich mit Fortschritt der Arbeiten reduzieren.

Kontakt für Rückfragen

Für Fragen und Mitteilungen zur Durchführung der bauvorbereitenden Maßnahmen stehen Mitarbeitende der TransnetBW GmbH zur Verfügung:

TransnetBW GmbH

Tel.: 0800 380 470-1

E-Mail: suedlink@transnetbw.de

www.suedlink.com

TenneT ist bei SuedLink für den nördlichen Trassenabschnitt und die Konverter in Schleswig-Holstein und Bayern zuständig. In den Zuständigkeitsbereich von TransnetBW fallen der südliche Trassenabschnitt und der Konverter in Baden-Württemberg.

Kontakt

Kontakt

Stadtverwaltung Bad Friedrichshall

Rathausplatz 1
74177 Bad Friedrichshall

Telefon: 07136 / 832-0
Telefax: 07136 / 832-100

E-Mail schreiben

Öffnungszeiten

Rathaus Bad Friedrichshall
Mo 8.30 - 12.00 Uhr und 14.00 - 16.00 Uhr
Di 8.30 - 12.00 Uhr und 14.00 - 18.30 Uhr
Mi nach Terminvereinbarung
Do 8.30 - 12.00 Uhr und 14.00 - 16.00 Uhr
Fr 8.30 - 12.00 Uhr
Außerhalb der Öffnungszeiten nach Terminvereinbarung
Schriftgröße