Stadt Bad-Friedrichshall

Seitenbereiche

  • wechselbild
  • wechselbild
  • wechselbild
  • wechselbild
  • wechselbild
  • wechselbild
  • wechselbild
  • wechselbild

Seiteninhalt

Suche auf den Seiten der Stadt Bad Friedrichshall

Hinweise zur Suche:

  • Suchtext "lohnsteuer rathaus" sucht nach "lohnsteuer" ODER "rathaus"
  • Suchtext "+lohnsteuer +rathaus" sucht nach "lohnsteuer" UND "rathaus"
  • Suchtext "+lohnsteuer -rathaus" sucht nach "lohnsteuer" UND der Begriff "rathaus" darf nicht enthalten sein
  • Suchtext "lohnsteu*" findet alles, wo "lohnsteu" vorkommt (z. B. "lohnsteuer", "lohnsteuerkarte")
  • Suchtext "lohnsteuerkarte abgeben" findet die gleiche Wortfolge (z. B. "im Rathaus Lohnsteuerkarte abgeben", jedoch nicht "Lohnsteuerkarte im Rathaus abgeben")

4760 Treffer
  1. 3551. Bildergalerie  
    Statische Seiten
    Bildergalerie: Todesmarsch Die detailgetreuen Zeichnungen des ehemaligen Häftlings Mieczyslaw Wisniewski schildern die Geschehnisse im Lager, die Arbeit im Bergwerk und den Todesmarsch sehr…  
  2. 3552. Kochendorfer Todesmarsch  
    Statische Seiten
    Zu Fuß von Kochendorf nach Dachau Die amerikanischen Truppen sind schon in hörbarer Nähe, als Ende März 1945 auch das KZ Kochendorf geräumt wird. Den Befehl gibt die SS-Kommandantur des Stammlagers…  
  3. 3553. Todesmarsch nach Dachau  
    Statische Seiten
    Todesmärsche nach Dachau: Der letzte qualvolle Weg Kurz vor Kriegsende ergreifen die Nazis die Flucht vor den Amerikanern und treiben die erschöpften KZ-Häftlinge auf qualvolle Fußmärsche zu anderen…  
  4. 3554. Bildergalerie  
    Statische Seiten
    Bildergalerie: Die Häftlinge im KZ Kochendorf Emile Delaire und sein Vater Arthur werden als vermeintliche französische Widerstandskämpfer im KZ-Kochendorf inhaftiert. Doch nur Emile überlebt.…  
  5. 3555. Camille Werdun  
    Statische Seiten
    Camille Werdun: Der Stiefelputzer des Kommandanten Camille Werdun hat bereits einige Konzentrationslager erlebt, als er 1943 in das KZ Kochendorf deportiert wird. Weil Werdun Luxemburger ist, zählt…  
  6. 3556. Vollsperrung_Salinenstrasse_Plan.pdf  
    Dokumente & PDFs
     
  7. 3557. Biiild.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Umleitung Vollsperrung  
  8. 3558. Häftlinge in Kochendorf  
    Statische Seiten
    "Sie kamen aus ganz Europa" Die Häftlinge im KZ Kochendorf kommen aus den besetzten Gebieten aus ganz Europa und wurden hauptsächlich aus politischen, rassischen oder religiösen Gründen verschleppt.…  
  9. 3559. Lageralltag  
    Statische Seiten
    Alltag im Lager: Kälte, Hunger und Arbeit Im KZ Kochendorf müssen die Häftlinge unter katastrophalen Verhältnissen ums Überleben kämpfen. Krankheiten, Kälte, Hunger und körperlich harte Arbeit…  
  10. 3560. Hessentaler Todesmarsch  
    Statische Seiten
    Der Hessentaler Todesmarsch: Eine Blutspur bis Dachau Rund 200 Kochendorfer Häftlinge sind in der Nähe von Schwäbisch Hall so erschöpft, dass sie nicht mehr zu Fuß weitermarschieren können. Sie…  
  11. 3561. Betriebssatzung_Stadtwerke_von_2006_mit_allen_AEnderungen_-_Stand_2022.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Stadt Bad Friedrichshall Landkreis Heilbronn Betriebssatzung der Stadtwerke Bad Friedrichshall vom 26. November 1996 Änderungen 14.12.1999, 27.06.2000, 23.10.2001, 22.11.2005, 21.02.2006 Aufgrund…  
  12. 3562. Betriebssatzung_Stadtentwaesserung_von_1997_mit_allen_AEnderungen_-_Stand_2022.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Stadt Bad Friedrichshall Betriebssatzung für die Stadtentwässerung Bad Friedrichshall vom 21. Oktober 1997 Änderungen 14.12.1999, 28.11.2000, 04.10.2011 Aufgrund von § 4 der Gemeindeordnung für…  
  13. 3563. Augenzeugen  
    Statische Seiten
    "Diesen Anblick werde ich nie vergessen" Ferdinand Lock ist 15 Jahre alt, als er zum ersten Mal KZ-Häftlingen in Kochendorf begegnet. Als Jungzugführer der Hitlerjugend muss er nach einem…  
  14. 3564. Pilgerfahrten  
    Statische Seiten
    Abschließen mit der Vergangenheit Vor 50 Jahren kehrten erstmals ehemalige Häftlinge nach Kochendorf zurück. Sie kamen von da an jedes Jahr wieder und nannten diese Besuche "Pilgerfahrten".…  
  15. 3565. Mieczyslaw Wisniewski  
    Statische Seiten
    Mieczyslaw Wisniewski: KZ-Geschichte in Bildern Der Pole Mieczyslaw Wisniewski wird nach dem Warschauer Aufstand verhaftet und nach Deutschland verschleppt. 1944 kommt er in das KZ Kochendorf und…  
  16. 3566. Jerzy Kubicki  
    Statische Seiten
    Jerzy Kubicki: "Ein kleines aber gefährliches Lager" Jerzy Kubicki kommt aus Polen und war vor seiner Deportation nach Kochendorf schon im KZ Mannheim-Sandhofen und in Dachau inhaftiert. Im Jahr…  
  17. 3567. Emile Delaire  
    Statische Seiten
    Emile Delaire: Der "Nacht-und-Nebel-Häftling" Durch den Nacht-und-Nebel-Erlass kann die Gestapo in den besetzten Gebieten Menschen auf bloßen Verdacht festnehmen. So ergeht es auch Emile Delaire…  
  18. 3568. Orte der Erinnerung  
    Statische Seiten
    Orte gegen das Vergessen In Bad Friedrichshall-Kochendorf erinnern drei Orte an die Existenz des ehemaligen Konzentrationslagers. Der KZ-Friedhof, das ursprüngliche Massengrab des Lagers, welches…  
  19. 3569. Vernichtung durch Arbeit  
    Statische Seiten
    Die Rüstungsindustrie im Salzbergwerk "Vernichtung durch Arbeit", diese Idee sei die Beste, soll Propagandaminister Joseph Goebbels begeistert gerufen haben, als er von der neuen Strategie für den…  
  20. 3570. Bildergalerie  
    Statische Seiten
    Bildergalerie: Alltag und Arbeit im KZ Kochendorf  Die detailgetreuen Zeichnungen des ehemaligen Häftlings Mieczyslaw Wisniewski schildern die Geschehnisse im Lager, die Arbeit im Bergwerk und den…  
  21. 3571. Lager  
    Statische Seiten
    Ein Konzentrationslager in Kochendorf Im Neckartal, zwischen Heilbronn und Heidelberg gelegen, befindet sich die Gemeinde Bad Friedrichshall-Kochendorf. Dort besteht von September 1944 bis März…  
  22. 3572. KZ Kochendorf  
    Statische Seiten
    Das Konzentrationslager Kochendorf Lager weiterlesen  Hintergrund weiterlesen  Menschen weiterlesen Todesmarsch weiterlesen Miklos-Klein-Stifung weiterlesen Service …  
  23. 3573. Anlegen_der_Aussenanalgen_Aussenanlage_Ausrueckwache_Sued.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Information Vergabe Veröffentlichung gem. § 20 (3) VOB-A Außenanlagen a) Auftraggeber: Stadt Bad Friedrichshall, Fachbereich III, Rathausplatz 1, 74177 Bad Friedrichshall, Telefon: (+49) 07136 –…  
  24. 3574. Glueck-Auf-Halle_Sanierungsarbeiten.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Information Vergabe Veröffentlichung gem. § 20 (3) VOB-A Sanierungsarbeiten a) Auftraggeber: Stadt Bad Friedrichshall, Fachbereich III, Rathausplatz 1, 74177 Bad Friedrichshall, Telefon: (+49)…  
  25. 3575. April 2022  
    Statische Seiten
    Salzstadt aktuell - April 2022  - Seite 1 lesen Salzstadt aktuell - April 2022 - Seite 2 lesen  
  26. 3576. Seniorenkalender_2022.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Aktive Seniorinnen und Senioren 2022 Seniorenkalender 2022 Mai Datum Uhrzeit Veranstaltung/ Veranstalter Veranstaltungsort Festplatz an der Jagst Untergriesheim 01.05.2022 Sonntag 10:00 Uhr …  
  27. 3577. SA_Mai_2022_1.pdf  
    Dokumente & PDFs
    #3 #4 1 1250 plus ein Jahr Untergriesheim feiert sein Jubiläum mit einer eigenen Veranstaltungsreihe 1250 Jahre plus eins Untergriesheim – wenn das kein Grund zum Feiern ist: „Feiern Sie mit uns…  
  28. 3578. SA_Mai_2022_2.pdf  
    Dokumente & PDFs
    #3 #4 1 Hommage an David Bowie Selbstachtsam in der Pflege Die Badische Landesbühne Bruchsal zeigt am Samstag, 14. Mai, in der Aula der OttoKlenert-Schule in Bad Friedrichshall eine Expedition zu…  
  29. 3579. Begruendung.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Anlage 1 Vereinbarte Verwaltungsgemeinschaft Bad Friedrichshall-Oedheim-Offenau Landkreis Heilbronn 4. Fortschreibung des Flächennutzungsplans Zieljahr 2035 Begründung gem. § 6 Abs. 5 BauGB …  
  30. 3580. Flaechennutzungsplan.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Wollenberg Schleifwiesen Planzeichen Mühlhalde Bauflächen (§ 5 Abs. 2 Nr.1 BauGB) ühle Bachm Bachmühle Lerchenberg Bachmühle Bestand Allmend Mühlwiesen Fürst W III Ilgenberg L …  
  31. 3581. Ortslageplan_Bad_Friedrichshall.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Sprengelbachstraße Rathausplatz Hauptstraße Ha ge nb ac he rS tra ße Eichenstr aße Buchen weg St raß e 300+2 00 GVU DN Fr an ke ns tr aß e r eh W Kernerstraße Ste ige Ne ub erg …  
  32. 3582. Ortslageplan_Oedheim.pdf  
    Dokumente & PDFs
    VU Ha D up tw an de rw Eichenloch G B Eichenloch B Dörrgarten 218 äcker 220 Grollenhof B12 B34 Eichenloch 2 WBH BW VN W1 00 1 WSP = 233,0 müNN Eichenloch 2 Kränzle Eichenlöchle 30 …  
  33. 3583. Ortslageplan_Offenau.pdf  
    Dokumente & PDFs
    III weg Rosenberg ND Attichäcker L Planzeichen Offenauer II Rosenberg Grubenfeld 180 Offenauer III Grubenfeld Ebene WBH V = 880 cmü WSP = 198,90 müNN stillgelegt EnBW EnBW Pfad 200 175…  
  34. 3584. Ortslageplan_Duttenberg.pdf  
    Dokumente & PDFs
    210 Offenauer IV Grubenfeld Weidelbach Bachenauer Weg Q Q Niederer Berg W III Spreit Bachenauer Weg B30 L Wolfsäcker 00 DN 200 WV Spreit Sandäcker e aß str en nn a em Al Hofgartenstraße…  
  35. 3585. Ortslageplan_Untergriesheim.pdf  
    Dokumente & PDFs
    En BW 0 Brünnlein/ Schaufeläcker ro n Feld lesw eg Am Kiliansgewann ilb nW Kirchenwald Agric olaweg ü rz Cäcilie nstraße Adlerstraße Adlerstr aße Pfaust raße Frieden straße Alter…  
  36. 3586. Gehweg_Duttenberg_Martinusstrasse.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Beabsichtigte beschränkte Ausschreibung Veröffentlichung gem. § 20 (4) VOB-A Bei diesen Ausschreibungen ist der Bieterkreis festgelegt. 1. Auftraggeber: Stadt Bad Friedrichshall, Tiefbauservice,…  
  37. 3587. Bekanntmachung_E69815781_12.04.2022.pdf  
    Dokumente & PDFs
    1/9 Auftragsbekanntmachung Dienstleistungen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1) Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Stadt Bad Friedrichshall…  
  38. 3588. 4_Fortschreibung_des_Flaechennutzungsplans.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Vereinbarte Verwaltungsgemeinschaft Bad Friedrichshall / Oedheim / Offenau Stadt Bad Friedrichshall, Rathausplatz 1, 74177 Bad Friedrichshall Öffentliche Bekanntmachung 4. Fortschreibung des…  
  39. 3589. PP_Informationsveranstaltung_24_3.pdf  
    Dokumente & PDFs
    24. März 2022, Radverkehrskonzept Bad Friedrichshall Öffentlichkeitsbeteiligung RADVERKEHRSKONZEPT BAD FRIEDRICHSHALL Tagesordnung Planungsbüro Verkehrsalternative Rad- + Fußverkehr (VAR+) -…  
  40. 3590. Planaaaaaa.pdf  
    Dokumente & PDFs
     
  41. 3591. Information_zur_Datenerhebung_-_Netzwerk_Ehrenamt.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Information zur Datenerhebung (Datenschutzinformation) Stadtverwaltung Verantwortlicher nach Art. 4 Nr. 7 DSGVO behördlicher Datenschutzbeauftragter Zweck(e) der Datenverarbeitung, Rechtsgrundlage …  
  42. 3592. Fragebogen_fuer_Interessierte.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Fragebogen für Interessierte Vor- und Zuname: Ansprechpartner: Adresse: Telefon: E-Mail: Welche Aufgabengebiete interessieren sie? ꙱ ꙱ ꙱ ꙱ ꙱ ꙱ ꙱ Bildung ꙱ Internationales Soziales ꙱…  
  43. 3593. März 2022  
    Statische Seiten
    Salzstadt aktuell - März 2022  - Seite 1 lesen Salzstadt aktuell - März 2022 - Seite 2 lesen  
  44. 3594. Salzstadt_April22_Seite_2.pdf  
    Dokumente & PDFs
    #3 #4 1 Jetzt wird Jubiläum gefeiert Veranstaltungsreigen zu 1250 plus eins Jahre Untergriesheim 1250 plus eins Jahre Untergriesheim – wenn das kein Grund zum Feiern ist. Griesheim wurde erstmals…  
  45. 3595. Salzstadt_April22_Seite_1.pdf  
    Dokumente & PDFs
    #3 #4 1 Bands for Ukraine Benefizkonzert am 23. April vor dem Rathaus Bad Friedrichshall Die Bad Friedrichshaller Bands Marc & Lobo sowie H & Orange in Zusammenarbeit mit der Stadt Bad…  
  46. 3596. Zustifter_Erklaerung__Spenden_Erklaerung.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Zustifter - Erklärung / Spenden - Erklärung Bürgerstiftung Sport und Freizeit in Bad Friedrichshall Bürgerstiftung zur Förderung des kulturellen Lebens und der Denkmalpflege in der Stadt Bad…  
  47. 3597. Grußwort des Bürgermeisters  
    Statische Seiten
    Grusswort des Bürgermeisters Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Bürgerinnen und Bürger, verehrte Gäste,  herzlich willkommen auf der Homepage der Drei-Flüsse-Salzstadt Bad…  
  48. 3598. Antrag auf Baugenehmigung im vereinfachten Verfahren  
    Dokumente & PDFs
    Antrag auf Baugenehmigung im vereinfachten Verfahren

     
  49. 3599. Daten & Fakten  
    Statische Seiten
    Daten & Fakten 1. Lage und Verkehrsanbindung Bad Friedrichshall liegt im nördlichen Landkreis Heilbronn ca. 150 m über NN an strategisch optimaler Stelle. Die Flüsse Kocher und Jagst münden in Bad…  
  50. 3600. UEbersicht_Quarantaenebefreite_Person.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Übersicht „Quarantänebefreite Person“ im Sinne des § 1 Nummer 11 CoronaVO Absonderung 1. Zeitpunkt 2. Zeitpunkt 3. Zeitpunkt Impfung Impfung Impfung Impfung Impfung ---------- 90 Tage § 1…  
Suchergebnisse 3551 bis 3600 von 4760

Kontakt

Kontakt

Stadtverwaltung Bad Friedrichshall

Rathausplatz 1
74177 Bad Friedrichshall

Telefon: 07136 / 832-0
Telefax: 07136 / 832-100

E-Mail schreiben

Öffnungszeiten

Rathaus Bad Friedrichshall
Mo 8.30 - 12.00 Uhr und 14.00 - 16.00 Uhr
Di 8.30 - 12.00 Uhr und 14.00 - 18.30 Uhr
Mi nach Terminvereinbarung
Do 8.30 - 12.00 Uhr und 14.00 - 16.00 Uhr
Fr 8.30 - 12.00 Uhr
Außerhalb der Öffnungszeiten nach Terminvereinbarung
Schriftgröße