Stadt Bad-Friedrichshall

Seitenbereiche

  • wechselbild
  • wechselbild
  • wechselbild
  • wechselbild
  • wechselbild
  • wechselbild
  • wechselbild
  • wechselbild

Seiteninhalt

Aktuelle Nachrichten

Ehrenamt macht Schule

Der Landesverband der Schulfördervereine (LSFV) feierte 20-jähriges Jubiläum. Das Friedrich-von-Alberti-Gymnasium war als Preisträger dabei. Gefeiert wurde im Weißen Saal des Neuen Schlosses in Stuttgart. Als Schirmherrin sprach Frau Ministerin Theresa Schopper. Sie sieht in den Fördervereinen „die besten Freunde der Schulen“. Mit dem Projekt „Nachhaltigkeit“, das seinen Höhepunkt beim Jugendgipfel 2023 erreichte, wurde das Friedrich-von-Alberti-Gymnasium prämiert. Die Laudatio hielt Tabea Gering, die in dem engagierten Handeln der Schülerinnen und Schüler das Motto der Preisverleihung „Zeit für Veränderung“ in besonderer Weise vertreten sah.

Sie überreichte den Scheck an die Schülerinnen und Schüler des FvAG und an den Förderverein der Schule. Von über 75 einreichenden Schulen waren die Friedrichshaller Gymnasiasten auf der Siegertribüne. Sie erreichten den 7. Platz.

Das eingereichte Projekt hatte viele Unterstützer. Ein wesentlicher Unterstützer war der schulische Förderverein, der von den Eltern und von den Freunden des Friedrichshaller Gymnasiums geleitet wird. Bei der Preisverleihung durch Ute Heß, Vorsitzende des LSFV, wurden Martin Reichle und Martin Menner ebenfalls geehrt.

Kontakt

Kontakt

Stadtverwaltung Bad Friedrichshall

Rathausplatz 1
74177 Bad Friedrichshall

Telefon: 07136 / 832-0
Telefax: 07136 / 832-100

E-Mail schreiben

Öffnungszeiten

Rathaus Bad Friedrichshall
Mo 8.30 - 12.00 Uhr und 14.00 - 16.00 Uhr
Di 8.30 - 12.00 Uhr und 14.00 - 18.30 Uhr
Mi nach Terminvereinbarung
Do 8.30 - 12.00 Uhr und 14.00 - 16.00 Uhr
Fr 8.30 - 12.00 Uhr
Außerhalb der Öffnungszeiten nach Terminvereinbarung
Schriftgröße