Stadt Bad-Friedrichshall

Seitenbereiche

  • wechselbild
  • wechselbild
  • wechselbild
  • wechselbild
  • wechselbild
  • wechselbild
  • wechselbild
  • wechselbild

Seiteninhalt

Aktuelle Nachrichten

Schulranzenspende

Schulranzenspende des Kiwanis Clubs Neckarsulm

Kooperation zwischen Bad Friedrichshall, Neckarsulm und Kiwanis seit über 15 Jahren eine feste Einrichtung

Das jährliche Schulranzenprojekt des Kiwanis Club Neckarsulm ermöglicht Erstklässlerinnen und Erstklässlern aus finanziell schlechter gestellten Familien einen guten Schulstart - für ein Mehr an Chancengleichheit. Durch die Schulranzenspende können sie unter denselben Voraussetzungen wie andere Kinder in ihr Schulleben starten. Im Juni überreichten Ulrich Meyer und Andreas Oroszy vom Kiwanis Club Neckarsulm den Kindergarten-Fachberaterinnen Katharina Köhler aus Bad Friedrichshall und Tatjana Fink aus Neckarsulm sowie Bürgermeister Timo Frey symbolisch zwei Schulranzen.

Insgesamt 50 Schulranzen, je 25 pro Stadt, hat der Kiwanis-Club an Kinder gespendet. Mit diesem Projekt will der Kiwanis-Club den Kindern direkte Hilfe und einen erfolgreichen Start in das Schulleben ermöglichen. Bei der Aktion bleiben die Empfänger:innen des Schulranzens anonym. Erzieher:innen stellen den Förderbedarf in Absprache mit den Eltern fest und melden die Zahl der benötigten Schulranzen an die Stadt. Die gespendeten Ranzen werden an die Gemeinden ausgeteilt und anonym wieder von den Erzieher:innen an die betroffenen Familien weitergegeben. So können die betroffenen Kinder das kommende Schuljahr mit einem nagelneuen Schulranzen der Marke „school mood“ inklusive kompletter Ausstattung, wie Sportbeutel, Brustbeutel Mäppchen und Schlampermäppchen sowie Brotbox beginnen. Eine einzelne Schulausstattung schlägt mit rund 270 Euro zu Buche.

Ulrich Meyer betont, dass er froh darüber sei, die Schulranzen Spende machen zu können. „Wir bauen Kindern eine Brücke in die Zukunft“, sagt er und beschreibt so das Handeln der Mitglieder. In den vergangenen 25 Jahren wurden mehr als 300.000 Euro an Spendengeldern gesammelt, die für Kinder und Jugendliche in der Region verwendet werden. Ein besonderes Herzensprojekt ist dabei das Schulranzen-Projekt. Über 500 Schulranzen-Sets wurden bereits an Erstklässler aus einkommensschwachen Familien in Neckarsulm und Bad Friedrichshall übergeben.

Gesammelt werden die Gelder durch Veranstaltungen wie das Ganzhornfest oder Plattenwald feiert.

Der Kiwanis-Club Neckarsulm hat in den vergangenen Jahren mit beständiger Regelmäßigkeit bedürftige Familien mit sehr wichtigen Spenden unterstützt. V.l.n.r. Kindergarten-Fachberaterin Tatjana Fink aus Neckarsulm, Andreas Oroszy, Kiwanis Club Neckarsulm, Bürgermeister Timo Frey, Ulrich Meyer, Kiwanis Club und Kindergarten-Fachberaterin Katharina Köhler aus Bad Friedrichshall.
Der Kiwanis-Club Neckarsulm hat in den vergangenen Jahren mit beständiger Regelmäßigkeit bedürftige Familien mit sehr wichtigen Spenden unterstützt. V.l.n.r. Kindergarten-Fachberaterin Tatjana Fink aus Neckarsulm, Andreas Oroszy, Kiwanis Club Neckarsulm, Bürgermeister Timo Frey, Ulrich Meyer, Kiwanis Club und Kindergarten-Fachberaterin Katharina Köhler aus Bad Friedrichshall.

Kontakt

Kontakt

Stadtverwaltung Bad Friedrichshall

Rathausplatz 1
74177 Bad Friedrichshall

Telefon: 07136 / 832-0
Telefax: 07136 / 832-100

E-Mail schreiben

Öffnungszeiten

Rathaus Bad Friedrichshall
Mo 8.30 - 12.00 Uhr und 14.00 - 16.00 Uhr
Di 8.30 - 12.00 Uhr und 14.00 - 18.30 Uhr
Mi nach Terminvereinbarung
Do 8.30 - 12.00 Uhr und 14.00 - 16.00 Uhr
Fr 8.30 - 12.00 Uhr
Außerhalb der Öffnungszeiten nach Terminvereinbarung
Schriftgröße