Stadt Bad-Friedrichshall

Seitenbereiche

  • wechselbild
  • wechselbild
  • wechselbild
  • wechselbild
  • wechselbild
  • wechselbild
  • wechselbild
  • wechselbild

Seiteninhalt

Aktuelle Nachrichten

Neues Löschfahrzeug für die Feuerwehr

Anfang Mai konnte eine 8-köpfige Gruppe der Einsatzabteilung Bad Friedrichshall ein neues Löschgruppenfahrzeug (LF 10) bei der Firma Lentner in Hohenlinden bei München abholen und nach Bad Friedrichshall überführen. Von einem Mitarbeiter der Firma Lentner wurden alle acht Kameraden in die technischen Einrichtungen sowie die Bedienung der Feuerlöschkreiselpumpe eingewiesen und geschult.
 
Die europaweite Ausschreibung wurde bereits im Jahr 2020 getätigt – nach über zwei Jahren Bauzeit steht das Fahrzeug nun der Feuerwehr Bad Friedrichshall für den Einsatzdienst zu Verfügung und wird seinen Platz im neuen Feuerwehrstandort Süd bekommen.
 
Das Fahrzeug ist auf einem Mercedes-Benz Atego 1630F aufgebaut und verfügt über ein Straßenfahrgestell mit einem Vollautomatikgetriebe. Im LF 10 wurde eine Feuerlöschkreiselpumpe 10-3000 Lentner/Jöhstadt sowie ein 2000 Liter Löschwassertank verbaut. Zusätzlich zur Normbeladung nach DIN wurden Ausrüstungsgegenstände wie beispielsweise ein akkubetriebenes Kombigerät, Türöffnungswerkzeug, Schiebeleiter sowie ein Sprungpolster auf dem Fahrzeug verlastet. Somit ist das Löschgruppenfahrzeug mit seiner umfassenden Zusatzbeladung als erst ausrückendes Fahrzeug im Ausrückebereich Bad Friedrichshall-Süd für alle möglichen Einsatzszenarien ausgestattet und kann Erstmaßnahmen ergreifen, bis der Lösch- oder Rüstzug eintrifft.
 
In den kommenden Wochen werden alle Einsatzkräfte in die Technik und Bedienung des Fahrzeugs eingewiesen und geschult.
 
Mit der Beschaffung, welche auch vom Land finanziell gefördert und vom Landkreis befürwortet und unterstützt wurde, konnte eine weitere Maßnahme aus dem Brandschutzbedarfsplan der Stadt Bad Friedrichshall umgesetzt und erfolgreich abgeschlossen werden. Die Feuerwehr dankt der Stadtverwaltung und dem Gemeinderat sowie Herrn Bürgermeister Timo Frey für das kooperative und offene Miteinander bei der Beschaffung dieses leistungsfähigen Fahrzeuges. Das hochmoderne Einsatzfahrzeug verbessert die Leistungsfähigkeit der Feuerwehr Bad Friedrichshall und bietet somit weiteren Schutz für die Bürgerschaft. In Verbindung mit dem Fest der Kulturen im Stadtteil Plattenwald wird die Feuerwehr am 25. Juni die Tore der neuen Feuerwache Süd für die Bevölkerung öffnen und auch das neue Löschfahrzeug ausstellen.

Kontakt

Kontakt

Stadtverwaltung Bad Friedrichshall

Rathausplatz 1
74177 Bad Friedrichshall

Telefon: 07136 / 832-0
Telefax: 07136 / 832-100

E-Mail schreiben

Öffnungszeiten

Rathaus Bad Friedrichshall
Mo 8.30 - 12.00 Uhr und 14.00 - 16.00 Uhr
Di 8.30 - 12.00 Uhr und 14.00 - 18.30 Uhr
Mi nach Terminvereinbarung
Do 8.30 - 12.00 Uhr und 14.00 - 16.00 Uhr
Fr 8.30 - 12.00 Uhr
Außerhalb der Öffnungszeiten nach Terminvereinbarung
Schriftgröße