Seit Jahrzehnten wird darüber nachgedacht, die Stadtmitte umzugestalten, weiterzuentwickeln und von dem starken Durchgangsverkehr zu entlasten. In den vergangenen Jahren gab es einige Projekte wie den Fußverkehrscheck 2021, Innenstadtcheck 2021 und das Radwegekonzept 2022, bei denen unter anderem ein Ergebnis war, dass sich Büger:innen eine „richtige“ Innenstadt wünschen, mehr Platz für Begegnung, zum Verweilen. Die Projekte zeigten nicht nur das, was viele von uns wissen, sie gaben auch Lösungsvorschläge.
Doch eine Stadtmitte im größeren Umfang umzubauen, ist eine langfristige Entscheidung mit hoher Tragweite und immensen Kosten. Daher ist es eine Lösung, temporär – über einen begrenzten Zeitraum – eine Veränderung der Innenstadt auszuprobieren und zu schauen, wie sich eine Entwicklung gestalten lassen könnte.
Ein Blick in die Zukunft der Stadtmitte von Bad Friedrichshall
In einer lebendigen und verkehrsberuhigten Ortsmitte halten sich alle gerne auf. Mit Hilfe einer temporären Umgestaltung unterstützt das Verkehrsministerium Baden-Württemberg aktuell Kommunen auf dem Weg dahin. Bad Friedrichshall nutzt die Chance und macht mit Straßenmöbeln die Möglichkeiten der zukünftigen Gestaltung für die Bürgerinnen und Bürger erlebbar. Durch das Projekt „Lebendige und verkehrsberuhigte Ortsmitten erleben“ vom Land Baden-Württemberg besteht die Möglichkeit, dieses Thema kurzfristig umzusetzen und eine Verzahnung der Bedürfnisse der verschiedenen Interessengruppen zu beobachten.
Zusammengefasst: Was ist die Friedrichshaller Sommerstraße?
Die Sommerstrasse ist ein VERKEHRSVERSUCH im Rahmen des Programmes „lebendige und verkehrsberuhigte Ortsmitten“ des Landes Baden-Württemberg. Es ist eine Maßnahme, die Geschwindigkeit zu reduzieren, eine verkehrsberuhigte Zone einzurichten sowie eine höhere Aufenthaltsqualität für Fußgänger, etwa durch Sitzmöglichkeiten und Begrünung zu erreichen.
Mit dieser Aktion ermöglichen wir unseren Besucher:innen 7 Wochen lang, eine neue Art der Nutzung und Wahrnehmung unserer Stadtmitte. Die kostenlos zu Verfügung gestellte Möblierung und Aktionen erhöhen die Aufenthaltsqualität und rücken das Thema lebendige Stadtmitten ins Bewusstsein unserer Bürger:innen. Neue Verweilorte entstehen, die gerne mit kleinen Aktionen aus Gastronomie, Einzelhandel, Nachbarschaft, Vereinen usw. mitgestaltet werden können. Gleichzeitig gibt es eine Verkehrsberuhigung, die das Verweilen angenehm werden lässt.
Um etwas mehr Innenstadt-Flair einzuhauchen, haben wir uns entschlossen, an einzelnen Tagen eine Bewirtung anzubieten. Hier danken wir den Vereinen, Gastronomen und Einrichtungen, dass sie sich dazu bereit erklärt haben, Bürger:innen die Möglichkeit zu geben sich zu treffen und eine Kleinigkeit essen und trinken zu können.