an verdiente Mitbürger vergeben
Ehrenamt und Blutspender im Rampenlicht
„Was wäre eine Stadt ohne Menschen, die bereit sind, sich zu engagieren“, so Bürgermeister Timo Frey beim Neujahrsempfang der Stadt. Nach langer Zeit endlich wieder als Präsenzveranstaltung, ehrte Bürgermeister Frey langjährige Funktionäre von Vereinen, aber auch Einzelpersonen, die sich in besonderem Maße für das Gemeinwohl in unserer Stadt eingesetzt haben. Um es mit den Worten von Bürgermeister Frey auszudrücken: „Die aktive Stadtgemeinschaft ist nicht zuletzt das Verdienst all derer, die unentgeltlich in ihrer Freizeit und als Vorbild für die kommende Generation ihren Beitrag leisten“.
- Andrea Götz vom Rad- und Rollschuhverein, die seit 30 Jahren der Vereinsjugend als Trainerin und Betreuerin zur Verfügung steht.
- Silvia Lang vom TSV Duttenberg, die seit 1991 das Kinderturnen leitet.
- Erhard Strehl, der seit 1995 für den Verein tätig ist, ob als Übungsleiter beim Seniorenturnen, einige Zeit als 1. Vorsitzender, die letzten 10 Jahre Pressearbeit, früher im Männerchor und als Vorstandsmitglied oder als Helfer beim Dienstagstrupp zur Erhaltung der Sportanlagen und bei der Durchführung der Kindeswohlschulungen. Des Weiteren ist er Pressesprecher des Arbeitskreises Sporttreibender Vereine und engagiert sich für den Südzuckerlauf und die Friedrichshaller Runde.
- Hans Eckert für seine vielen wunderschönen Sandsteinskulpturen, die im Stadtgebiet zu finden sind. Viele davon hat er ehrenamtlich gefertigt, ebenso Bänke auf dem Bergfriedhof und im Lehen Park. Im Obst- und Gartenbauverein ist er schon viele Jahre als Mann für alle Fälle aktiv.
- Horst Görlich für 50 Jahre ehrenamtliche Mitarbeit im Stadtarchiv und die digitale Bildersammlung des Stadtarchivs, die mittlerweile rund 10.600 Bild-Dateien umfasst.
- Wolfgang Beger, seit fast 50 Jahren Vorstand beim Reiterverein und Gründer des therapeutischen Reitens.
- Karthykeyan Parameswaran, Mitbegründer und 21 Jahre Vorstand beim Tamilischen Kulturkreis. Außerdem ist er mitverantwortlich, dass der Tamilische Kulturkreis nicht mehr aus dem Schacht-See-Fest wegzudenken ist. In seiner Heimat hat er Projekte unterstützt, wie z.B. den Aufbau von Schulen.
- Prof. Dr. Reinhard Tomczak, der seit 2010 CDU Vorsitzender ist.
- Birgit Baldauf von der Katholische Kirchengemeinde St. Kilian – Duttenberg engagiert sich seit 2007 in der Kirchengemeinde, im Familiengottesdienstteam „Krippenspiel“, bei der Sternsingeraktion und im Duttenberger Adventskalender, den sie ab 2023 übernimmt.
- Axel Schütz vom Friedrich-von-Alberti-Gymnasium als Initiator der Schülerfirma "Changemaker", Initiator von Fairtrade, Initiator vom Jugendgipfel und seine Projekte gegen Rassismus.
- Sabine Anderle-Kohler von der Katholischen Kirchengemeinde St. Kilian. Im Januar 1997 war Frau Anderle-Kohler Gründungsmitglied der ökumenischen Kinderkirche in Duttenberg, Leiterin und bis heute aktive Mitgestalterin der regelmäßigen Kindergottesdienste.
Beim Neujahrsempfang wurden engagierte Bürgerinnen und Bürger mit dem Ehrenamtspreis ausgezeichnet.