Suchtext "lohnsteuer rathaus" sucht nach "lohnsteuer" ODER "rathaus"
Suchtext "+lohnsteuer +rathaus" sucht nach "lohnsteuer" UND "rathaus"
Suchtext "+lohnsteuer -rathaus" sucht nach "lohnsteuer" UND der Begriff "rathaus" darf nicht enthalten sein
Suchtext "lohnsteu*" findet alles, wo "lohnsteu" vorkommt (z. B. "lohnsteuer", "lohnsteuerkarte")
Suchtext "lohnsteuerkarte abgeben" findet die gleiche Wortfolge (z. B. "im Rathaus Lohnsteuerkarte abgeben", jedoch nicht "Lohnsteuerkarte im Rathaus abgeben")
Der BW-Tarif Mit dem BW-Tarif können Sie auch bei Fahrten über die Verbundgrenzen hinweg mit einem Ticket von jeder ÖPNV-Haltestelle zu jeder anderen im Land fahren.
Beispiel: Wenn Sie mit der…
Der Gemeinderat Der Gemeinderat ist ein Verwaltungsorgan und vertritt die Bürger und Bürgerinnen der Gemeinde.
Als Hauptorgan der Gemeinde
legt er die Grundsätze der Gemeindeverwaltung fest,
…
Der Kreistag Der Kreistag ist die Vertretung der Einwohner und Einwohnerinnen des Landkreises.
Als Hauptorgan des Landkreises
legt er die Grundsätze der Verwaltung des Landkreises fest,
…
Der Ortschaftsrat In Gemeinden mit räumlich getrennten Ortsteilen können interne Gebietsaufgliederungen in Form von Ortschaften vorgenommen werden. In diesen Ortschaften werden Ortschaftsräte…
Datenschutz im Verein Verarbeitet ein Verein ganz oder teilweise automatisiert personenbezogene Daten oder werden diese in einem sogenannten Dateisystem gespeichert, was zum Beispiel bei…
Datenschutzpflichten von Unternehmen Unternehmen sollten so wenig wie möglich personenbezogene Daten erheben, verarbeiten und nutzen. Jedenfalls müssen Sie personenbezogene Daten ohne Namen oder…
Datenschutzregister, Datenschutzbeauftragter Personenbezogene Daten sind Einzelangaben über persönliche oder sächliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren Person (z.B. Name,…
Dauernde Einbuße der Beweglichkeit Bei einem Grad der Behinderung (GdB) von 30 oder 40 kann das Versorgungsamt beim jeweiligen Landratsamt eine dauernde Einbuße der körperlichen Beweglichkeit…
Denkmalförderung Eigentümer und Besitzer von Kulturdenkmalen sind verpflichtet, diese im Rahmen des Zumutbaren zu erhalten. Hierzu trägt das Land im Rahmen der zur Verfügung stehenden…
Bundesfreiwilligendienst Der Bundesfreiwilligendienst ist ein Angebot an Frauen und Männer jedes Alters, sich außerhalb von Beruf und Schule für das Allgemeinwohl zu engagieren – im sozialen,…
Bundestagswahl Der Deutsche Bundestag ist das gesetzgebende Organ der Bundesrepublik Deutschland.
Die Wahlen zum Deutschen Bundestag finden regulär alle vier Jahre statt.
Die Abgeordneten des…
Die Wahlorgane Die Wahlorgane bei der Bundestagswahl sind:
der Bundeswahlleiter oder die Bundeswahlleiterin und der Bundeswahlausschuss für das gesamte Wahlgebiet
ein Landeswahlleiter oder…
Die Wahlorgane Die Wahlorgane bei der Wahl zum Bürgermeister oder zur Bürgermeisterin sind:
Gemeindewahlausschuss
ein Wahlvorstand für jeden Wahlbezirk
ein oder mehrere…
Die Wahlorgane Wahlorgane bei der Europawahl sind:
der Bundeswahlleiter oder die Bundeswahlleiterin und der Bundeswahlausschuss für das gesamte Wahlgebiet
ein Landeswahlleiter oder eine…
Die Wahlorgane Wahlorgane bei der Kommunalwahl sind:
Gemeindewahlausschuss
Kreiswahlausschuss
ein Wahlvorstand für jeden Wahlbezirk
ein oder mehrere Briefwahlvorstände
Die Mitglieder der…
Die Wahlorgane Die Wahlorgane bei der Landtagswahl sind:
die Landeswahlleiterin oder der Landeswahlleiter und der Landeswahlausschuss für das Land
eine Kreiswahlleiterin oder ein…
Dienstleistungen Dienstleistungen haben in Baden-Württemberg einen entscheidenden Anteil an wirtschaftlichem Wachstum, Beschäftigung und Innovation.
Positiv auf die Entwicklung der…
Dokumente und Visa Reisen innerhalb der EU
Bei Reisen innerhalb des Schengenraums werden keine Grenzkontrollen mehr durchgeführt. Trotzdem müssen Sie auch bei Reisen innerhalb der Europäischen…
Ehegatten und Abkömmlinge Auch die nichtdeutschen Ehegattinnen oder Ehegatten und Abkömmlinge von Spätaussiedlerinnen und Spätaussiedlern können in den Aufnahmebescheid der Spätaussiedlerin oder…
Ehepaare Die Ehe steht nach dem Grundgesetz unter dem besonderen Schutz der staatlichen Ordnung. Die Ehe steht nach dem Grundgesetz unter dem besonderen Schutz der staatlichen Ordnung. Wenn…